Post Thumbnail

LaMDA war vor ChatGPT bereit, blieb aber im Schatten

Die Geschichte gewaltiger technologischer verpasster Gelegenheiten wurde um einen neuen epischen Fall ergänzt. Mustafa Suleyman, der jetzt künstliche Intelligenz bei Microsoft leitet, enthüllte eine interessante Tatsache. Es stellt sich heraus, dass Google seine eigene Version von ChatGPT lange vor der Präsentation von OpenAI hatte.

Das Projekt namens LaMDA war vollständig startbereit. Laut Suleyman, der damals bei Google DeepMind arbeitete, war es ein vollwertiges konversationelles Sprachmodell mit coolen Fähigkeiten. Alle Google-Mitarbeiter testeten es und sahen das Potenzial.

Aber innerhalb des Unternehmens entstand eine Spaltung. Ein Teil des Teams unterstützte das Projekt begeistert. Sie verstanden, dass dies die Zukunft der Suchtechnologien war. Die andere Hälfte zeigte extremen Skeptizismus. Sie äußerte Bedenken über Sicherheit, mögliche Halluzinationen des Modells und potenzielle Bedrohung für Googles Hauptsuchgeschäft.

Als Ergebnis, während bei Google interne Debatten weitergingen, veröffentlichte OpenAI ChatGPT. Und vollbrachte eine echte Revolution in der Technologiewelt. Jetzt versucht Google, das Versäumte nachzuholen, indem es sein Gemini-Modell überall integriert, wo nur möglich.

Es stellt sich heraus, dass das Unternehmen, das einst das Internet mit seiner Suche revolutionierte, Angst hatte, es wieder zu verändern aus Furcht, Einnahmen aus derselben Suche zu verlieren.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
USB-Kabel für $200 wird zu autonomem KI-Hacker

Forscher von Palisade Research schufen eine neue Cybersicherheitsbedrohung. Ein modifiziertes USB-Kabel, das zum Träger autonomer KI in Computersysteme wird. Das $200-Gerät enthält einen programmierbaren Mikrochip, der einen digitalen Agenten direkt auf die Zielmaschine lädt.

xAI entlässt 500 Annotatoren für Groks Expertenspezialisierung

Ein strategischer Wendepunkt von xAI zeichnet sich ab. Das Unternehmen ändert radikal den Ansatz zum Training seines Sprachmodells Grok! Elon Musks Team entließ an einem Tag ganze 500 universelle Annotatoren. Stattdessen erhöht es die Zahl spezialisierter KI-Tutoren um das 10-fache.

Gemini-Inhaltsüberprüfungszeit von 30 auf 15 Minuten reduziert

Beunruhigende Signale aus Googles interner Küche veröffentlichte The Guardian. Inhaltsbewerter für das Gemini-Modell teilten interessante Informationen über sinkende Überprüfungsstandards mit. Mitarbeiter des Auftragnehmers GlobalLogic, verantwortlich für die Bewertung von Qualität und Sicherheit der KI-Antworten vor der Veröffentlichung, schlagen Alarm.

Goldenes Gehäuse und Kontextverständnis in neuer Tesla-Generation

Tesla stellte einen neuen humanoiden Roboter Optimus mit integriertem Grok von xAI vor. Salesforce-Chef Marc Benioff testete den Prototyp persönlich und bat ihn, eine Limonade zu bringen. Der Roboter zeigte sinnvolles Kontextverständnis und Dialogfähigkeit. Obwohl mehrere präzisierende Befehle nötig waren.

Microsoft diversifiziert Partnerschaften: Claude Sonnet 4 in Office

Microsoft traf eine strategische Entscheidung zur Diversifizierung seiner KI-Partnerschaften. Das Unternehmen schloss ein Abkommen mit Anthropic, dem Schöpfer des Claude-Modells. Zur Implementierung ihrer Technologien in die Office-Anwendungen.