
LaMDA war vor ChatGPT bereit, blieb aber im Schatten
Die Geschichte gewaltiger technologischer verpasster Gelegenheiten wurde um einen neuen epischen Fall ergänzt. Mustafa Suleyman, der jetzt künstliche Intelligenz bei Microsoft leitet, enthüllte eine interessante Tatsache. Es stellt sich heraus, dass Google seine eigene Version von ChatGPT lange vor der Präsentation von OpenAI hatte.
Das Projekt namens LaMDA war vollständig startbereit. Laut Suleyman, der damals bei Google DeepMind arbeitete, war es ein vollwertiges konversationelles Sprachmodell mit coolen Fähigkeiten. Alle Google-Mitarbeiter testeten es und sahen das Potenzial.
Aber innerhalb des Unternehmens entstand eine Spaltung. Ein Teil des Teams unterstützte das Projekt begeistert. Sie verstanden, dass dies die Zukunft der Suchtechnologien war. Die andere Hälfte zeigte extremen Skeptizismus. Sie äußerte Bedenken über Sicherheit, mögliche Halluzinationen des Modells und potenzielle Bedrohung für Googles Hauptsuchgeschäft.
Als Ergebnis, während bei Google interne Debatten weitergingen, veröffentlichte OpenAI ChatGPT. Und vollbrachte eine echte Revolution in der Technologiewelt. Jetzt versucht Google, das Versäumte nachzuholen, indem es sein Gemini-Modell überall integriert, wo nur möglich.
Es stellt sich heraus, dass das Unternehmen, das einst das Internet mit seiner Suche revolutionierte, Angst hatte, es wieder zu verändern aus Furcht, Einnahmen aus derselben Suche zu verlieren.