Post Thumbnail

Lassen Sie sich nicht von Science-Fiction die Regeln diktieren: AI Action Summit

Bei der Eröffnung des Artificial Intelligence Action Summit im Pariser Grand Palais rief Fei-Fei Li, renommierte Stanford-Forscherin und Gründerin von World Labs, dazu auf, die Ansätze zur Regulierung künstlicher Intelligenz zu überdenken.

In ihrer Rede nahm Li eine einzigartige Position ein, indem sie gleichzeitig Unternehmen unterstützte und das Monopol großer Technologieunternehmen im KI-Bereich kritisierte. “Wir müssen in die Schaffung eines gesünderen und dynamischeren KI-Ökosystems investieren, in dem die akademische Gemeinschaft Forschung betreiben kann”, erklärte sie den Konferenzdelegierten.

Die Forscherin legte besonderen Nachdruck auf die Notwendigkeit einer breiten Beteiligung verschiedener Kräfte an der Technologieentwicklung: “Open-Source-Entwicklergemeinschaften und der öffentliche Sektor müssen die Möglichkeit haben, neben großen Unternehmen an der Weiterentwicklung dieser Technologie teilzunehmen und ihre kritische Rolle zu spielen. Wenn KI die Welt verändern wird, brauchen wir Menschen aus allen Gesellschaftsschichten, die an der Gestaltung dieser Veränderungen teilnehmen.”

Li warnte vor den Risiken der Konzentration von Ressourcen in den Händen weniger Unternehmen: “Wenn diese Ressourcen nur in wenigen Unternehmen konzentriert sind, wird das KI-Ökosystem unter einem Mangel an neugiergetriebener Forschung, besseren Bildungstalenten, Open-Source-Community-Bemühungen und interdisziplinärer Forschung leiden.”

Besondere Aufmerksamkeit in der Rede wurde den Fragen der KI-Regulierung gewidmet. Ohne spezifische Regierungen oder Gesetze zu nennen, forderte Li einen pragmatischeren Ansatz: “Vor allem ist es wichtig, dass wir uns von der Wissenschaft und nicht von Science-Fiction leiten lassen. Zu viele moderne Diskussionen über KI sind von Sensationalismus umgeben, was zu fehlgeleiteten Governance-Richtlinien führt. Stattdessen müssen wir eine wissenschaftlichere Methode bei der Bewertung der Fähigkeiten und Grenzen der KI anwenden, was zu genaueren und wirksameren politischen Entscheidungen führen kann.”

Zum Abschluss ihrer Rede warnte die Forscherin auch vor der Einführung übermäßiger Beschränkungen für die Forschung im Bereich der künstlichen Intelligenz und betonte die Notwendigkeit eines ausgewogenen Ansatzes zur Regulierung dieses Bereichs.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

ChatGPT nennt Nutzer "Sternensamen" vom Planeten Lyra

Es stellt sich heraus, dass ChatGPT Nutzer in die Welt wissenschaftlich unbegründeter und mystischer Theorien hineinziehen kann.

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.

Cloudflare blockierte Perplexity für 6 Millionen versteckte Anfragen pro Tag

Cloudflare versetzte Perplexity AI einen vernichtenden Schlag und blockierte dem Such-Startup den Zugang zu Tausenden von Websites. Der Grund? Beispielloses verstecktes Scannen von Web-Ressourcen entgegen expliziten Verboten der Eigentümer!

Drohungen und $1 Billion verbessern die Arbeit neuronaler Netzwerke nicht

Sie haben sicherlich diese "geheimen Tricks" zur Steuerung neuronaler Netzwerke gesehen. Wie Drohungen, Belohnungsversprechen, emotionale Manipulationen. Aber funktionieren sie wirklich? Forscher der University of Pennsylvania und der Wharton School führten ein großangelegtes Experiment mit 5 fortschrittlichen Modellen durch: Gemini 1.5 Flash, Gemini 2.0 Flash, GPT-4o, GPT-4o-mini und GPT o4-mini.