Post Thumbnail

Liebe im KI-Zeitalter: 60% der Dating-App-Nutzer kommunizieren mit Robotern

Norton, ein auf Cybersicherheit spezialisiertes Unternehmen, hat eine schockierende Studie über den Einfluss künstlicher Intelligenz auf moderne Online-Dating präsentiert. Die Ergebnisse zeigen, dass KI-Technologien die Art und Weise der Suche nach romantischen Beziehungen radikal verändern und dabei sowohl neue Möglichkeiten als auch ernsthafte Bedrohungen schaffen.

Laut der Studie sind 60% der aktiven Dating-Plattform-Nutzer überzeugt, dass sie mit Gesprächspartnern kommuniziert haben, deren Nachrichten von künstlicher Intelligenz geschrieben wurden. Dabei zeigen die Nutzer selbst erhebliches Interesse an der Nutzung von KI: 64% sind bereit, sie für das Schreiben erster Nachrichten zu nutzen, 63% für die Erstellung von Profilen, und 60% erwägen die Nutzung von KI als persönlichen Dating-Berater.

„Je tiefer KI in die Online-Kommunikation und Selbstdarstellungsmethoden eindringt, desto wichtiger ist es, sowohl ihre Vorteile als auch die Möglichkeiten ihrer böswilligen Nutzung zu verstehen“, bemerkt Leyla Bilge, Direktorin für Betrugsforschung bei Norton.

Die Studie enthüllte alarmierende Statistiken: 55% der Dating-App-Nutzer treffen wöchentlich auf verdächtige Profile. 40% der Nutzer wurden zu Zielen von Betrügern, von denen 41% unter verschiedenen Betrugsschemen litten. Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der blockierten Betrugsversuche im Bereich Dating um 64% gestiegen.

Unter den häufigsten Betrugsarten:
– Catfishing (55%).
– Romantische Betrügereien (34%).
– „Sugar“-Beziehungsbetrug (32%).
– Sextortion (31%).

Die Verwendung von KI zur Erstellung gefälschter Profile und realistischer Bilder stellt eine besondere Gefahr dar. Weniger als die Hälfte der Nutzer (46%) kann ein gefälschtes Foto von einem echten unterscheiden. Dabei haben 27% der Nutzer ihre eigenen Fotos in fremden Profilen entdeckt.

Norton weist darauf hin, dass die Verwundbarkeit der Nutzer oft mit Einsamkeitsgefühlen zusammenhängt: 79% der Befragten gaben zu, diese zu erleben, während 20% bestätigten, dass sie aufgrund von Einsamkeit riskantere Entscheidungen im Internet treffen. Soziale Netzwerke (27%) und Dating-Apps (16%) sind die Hauptquellen dieses Gefühls.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.