Post Thumbnail

Meta AI verwandelt private KI-Chats in öffentliche Posts ohne Wissen

Die Meta AI-App erwies sich als echte Katastrophe für die Privatsphäre der Benutzer. Sie verwandelt ihre privaten Gespräche mit künstlicher Intelligenz in öffentlichen Inhalt. Stellen Sie sich einen modernen Horrorfilm vor: Ihre gesamte Anfragehistorie wurde öffentlich zugänglich, und Sie ahnten nicht einmal etwas davon.

Der Mechanismus des Lecks ist einfach und heimtückisch. Beim Stellen einer Frage an die künstliche Intelligenz sehen Benutzer einen “Teilen”-Button, der eine Vorschau der Veröffentlichung öffnet. Viele Menschen scheinen jedoch überhaupt nicht zu erkennen, dass sie ihre Textgespräche, Audioaufnahmen und Bilder für alle sichtbar veröffentlichen.

Das Ausmaß des Problems ist ernst. Journalisten entdeckten in der Öffentlichkeit Anfragen um Hilfe bei Steuerhinterziehung, Fragen über mögliche Verhaftung von Familienmitgliedern im Zusammenhang mit Wirtschaftsverbrechen und Bitten, Charakteristiken für Mitarbeiter mit rechtlichen Problemen zu schreiben. Und all das mit Angabe ihrer vollständigen Namen! Sicherheitsexperten fanden Beispiele für Lecks von Hausadressen und vertraulichen Gerichtsdaten.

Das Hauptproblem ist, dass Meta den Benutzern ihre Datenschutzeinstellungen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung nicht anzeigt. Und nicht einmal erklärt, wo genau die Veröffentlichung stattfindet. Wenn Sie sich über Instagram bei Meta AI anmelden und Ihr Instagram-Konto öffentlich ist, werden auch Ihre Suchanfragen öffentlich zugänglich.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Anthropic integrierte Opus 4.1 in Claude Code und Cloud-Plattformen

Anthropic veröffentlichte Claude Opus 4.1. Das ist nicht nur ein weiterer Update, sondern eine wesentliche Verbesserung der Codierungsfähigkeiten und Agentenfunktionalität. Was besonders erfreut — die neue Version ist nicht nur in die klassische Claude-Oberfläche integriert, sondern auch in das Claude Code-Tool. Sowie über API, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI verfügbar.

OpenAI veröffentlichte erste Open-Source-Modelle in 6 Jahren

OpenAI veröffentlichte die ersten Modelle mit offenem Quellcode in den letzten 6 Jahren! Der versprochene Release fand statt.

Samsung sucht Ersatz für Google Gemini für Galaxy S26

Samsung Electronics, einer der führenden Hersteller mobiler Geräte, sucht aktiv nach Alternativen zu Google Gemini für seine zukünftige Galaxy S26-Reihe. Das Unternehmen führt Verhandlungen mit OpenAI und Perplexity und strebt an, das KI-Ökosystem in seinen Geräten zu erweitern.

Wie Sprachmodelle Wissen durch Zufallszahlen übertragen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Zahlen Wissen speichern können? Wissenschaftler entdeckten ein erstaunliches Phänomen. Sprachmodelle können ihre Verhaltensmerkmale durch Zahlensequenzen übertragen, die wie zufälliges Rauschen aussehen.

Alibaba stellte smarte Brille Quark AI mit Snapdragon AR1-Chip vor

Der chinesische Technologie-Gigant Alibaba stellte auf der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz in Shanghai sein erstes Modell der smarten Brille Quark AI vor.