Post Thumbnail

Meta startet LlamaCon – konferenz für generative KI

Meta hat ihre erste Entwicklerkonferenz angekündigt, die vollständig der generativen künstlichen Intelligenz gewidmet ist. Die Veranstaltung, die nach der Llama-KI-Modellfamilie LlamaCon genannt wurde, findet am 29. April 2025 statt.

Das Unternehmen plant, auf der Konferenz die neuesten Entwicklungen im Bereich der Open-Source-KI-Entwicklung vorzustellen, die Entwicklern helfen werden, innovative Anwendungen und Produkte zu erstellen. Das detaillierte Programm der Veranstaltung wird in Kürze bekanntgegeben, während Metas jährliche Entwicklerkonferenz Meta Connect ihren traditionellen Platz im Kalender beibehält und im September stattfinden wird.

Meta verfolgte vor einigen Jahren einen „offenen“ Ansatz bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz-Technologie mit dem Ziel, ein Ökosystem von Anwendungen und Plattformen zu schaffen. Obwohl die genaue Anzahl der auf Basis von Llama entwickelten Anwendungen und Dienste nicht bekannt gegeben wird, gehören zu den bekannten Nutzern der Technologie Goldman Sachs, Nomura Holdings, AT&T, DoorDash und Accenture.

Laut Unternehmensangaben wurde das Llama-Modell hunderte Millionen Mal heruntergeladen, und die Zahl der offiziellen Partner, die Hosting für Llama anbieten, hat mindestens 25 erreicht, darunter Technologieriesen wie Nvidia, Databricks, Groq, Dell und Snowflake. Einige Partner haben zusätzliche Tools entwickelt, die es den Modellen ermöglichen, mit proprietären Daten zu arbeiten und die Latenzzeit zu reduzieren.

Allerdings wurde Meta laut Quellen von der schnellen Entwicklung des chinesischen Unternehmens DeepSeek überrascht, dem es gelang, „offene“ KI-Modelle zu veröffentlichen, die mit Metas Entwicklungen konkurrieren können.

Die Durchführung von LlamaCon kann als strategischer Schritt von Meta gesehen werden, um ihre Position im Bereich der offenen KI zu stärken und die Entwicklergemeinschaft angesichts des wachsenden globalen Wettbewerbs zu erweitern. Die Konferenz wird auch eine Plattform bieten, um die Vorteile des Llama-Ökosystems zu präsentieren und neue Partner für die Entwicklung offener KI-Technologien zu gewinnen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.