
Moxi-Roboter haben 300.000 Lieferungen in amerikanischen Krankenhäusern durchgeführt
Das Unternehmen Diligent Robotics verkündete eine beeindruckende Leistung. Ihre medizinischen Roboterkuriere Moxi führten über 300.000 autonome Lieferungen von Medikamenten und Analysen ohne Personaleingriff in amerikanischen Krankenhäusern durch.
In den am stärksten belasteten medizinischen Einrichtungen liefern diese smarten Helfer über 900 Pakete monatlich aus. Zuvor berichtete das Unternehmen über 100.000 selbständige Aufzugfahrten der Roboter.
Die Roboterkuriere Moxi benötigen keine spezielle Umrüstung von Türöffnungen und Aufzügen in Krankenhäusern. Das System funktioniert bereits in mehr als 30 medizinischen Einrichtungen in ganz Amerika.
Etwa ein Drittel der Arbeitszeit verwenden die Roboter für Medikamentenlieferung, ein weiteres Drittel für den Transport von Analysenproben. Die verbleibende Zeit für Transport von Ausrüstung und Verbrauchsmaterialien. Auf Wunsch des Medizinpersonals statteten die Entwickler die Roboter mit speziellen verschließbaren Fächern für sichere Medikamententransporte aus.
Kürzlich erhielten Moxi die Fähigkeit, alle Interaktionen mit Personal und Patienten zu erfassen, was Routenoptimierung und Effizienzsteigerung ermöglicht. In den Unternehmensplänen steht die Schaffung heterogener Flotten medizinischer Roboterkuriere mit verschiedener Tragfähigkeit und zusätzlichen Funktionen.
Beeindruckend ist nicht so sehr die Anzahl der Lieferungen, sondern die Fähigkeit der Roboter, sich ohne spezielle Infrastruktur an die unvorhersagbare Krankenhausumgebung anzupassen. Dieses System erfordert keine Krankenhausumrüstung. Das bedeutet, dass die Implementierung einfacher, schneller und günstiger erfolgt. Und es besteht die Chance, diese Technologien in gewöhnlichen Krankenhäusern zu sehen.