Post Thumbnail

Musk mit $248 Milliarden kauft keine Arbeits-PCs, aber spioniert Mitarbeiter aus

Das Unternehmen xAI begann, seine Mitarbeiter direkt auf ihren persönlichen Computern zu überwachen! Mitarbeiter, die die künstliche Intelligenz Grok von ihren Geräten trainieren, wurden verpflichtet, Überwachungsprogramme zu installieren.

Sie machen Screenshots des Bildschirms und verfolgen, welche Anwendungen und Websites Sie verwenden. Laut Business Insider arbeiten viele KI-Trainer genau mit persönlicher Technik. Dabei erklärte das Unternehmen, dass die Unternehmens-Chromebooks ausgegangen seien, und wann neue auftauchen – sei unklar.

xAI versichert, dass es das System nur während der Arbeitszeit und ausschließlich zur Verfolgung der Arbeitsaktivität nutzen wird. Und die gesammelten Daten plant man bei der Bewertung der Mitarbeiterleistung zu berücksichtigen. Die Personalabteilung des Unternehmens erklärte, dass dies helfen werde, “Arbeitsprozesse zu ordnen” und “die tägliche Aktivität” der Bot-Trainer “besser zu verstehen”.

Einige Mitarbeiter machten sich Sorgen über die Vertraulichkeit persönlicher Daten. Ein Teil von ihnen sagte sogar, sie seien bereit zu kündigen. Sie nannten das Geschehen “Überwachung unter dem Deckmantel der Produktivität” und “Manipulation unter dem Deckmantel der Unternehmenskultur”.

Den Besorgten bot das Unternehmen an, entweder einen separaten Computer für die Arbeit zu kaufen, mit $50 pro Monat von der Firma, oder zwei Profile im System zu erstellen – ein Arbeits- und ein persönliches.

Das heißt, Elon Musk, einer der reichsten Menschen der Welt mit einem Vermögen von $248 Milliarden USA, kann seinen Mitarbeitern keine Arbeitscomputer kaufen. Sehr seltsam.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Wie Robomart die Lieferkosten durch Robotik um 70% senkt

$3 für jede Lieferung. Robomart fordert die Giganten DoorDash und Uber Eats mit einem für die Branche neuen Geschäftsmodell heraus. Ihr neuer Roboter RM5 verändert die Lieferökonomie vollständig.

Ungewöhnliche Zusammenarbeit von Konkurrenten bei KI-Sicherheitstests

Zwei Hauptkonkurrenten in der Welt der künstlichen Intelligenz haben sich erstmals für gemeinsame Sicherheitstests zusammengetan. OpenAI und Anthropic öffneten einander Zugang zu ihren geheimen Modellen. In einer Industrie, wo Unternehmen Forschern bis zu $100 Millionen zahlen und um jeden Nutzer kämpfen, erscheint solche Zusammenarbeit unglaublich.

Warum Gemini 50% der ChatGPT-Audienz auf Mobilgeräten erreichte

Google Gemini hat bereits die Hälfte der ChatGPT-Audienz auf Mobilgeräten. Das sind Daten aus dem neuen Bericht des Venture-Fonds Andreessen Horowitz über den Verbraucher-KI-Markt. 2,5 Jahre Forschung zeigen ein interessantes Bild.

Wie Claude zum Hacking-Tool für 17 Organisationen wurde

Das Unternehmen Anthropic veröffentlichte einen analytischen Sicherheitsbericht. Daraus wird klar, dass Claude und andere KI-Agenten zu Werkzeugen von Cyberkriminellen werden. Bei Anthropic nannte man diese neue Richtung Vibe-Hacking. Es stellt sich heraus, dass künstliche Intelligenz die Eintrittsbarrieren für kriminelle Aktivitäten radikal gesenkt hat.

Wie xAI mit OpenAI bei Entwicklertools konkurriert

xAI startet Grok Code Fast 1. Das ist ein kompaktes agentisches Modell für Coding. $0,20 für 1 Million Input-Token, $1,50 für Output — und nur $0,02 bei Cache-Nutzung!