Post Thumbnail

Musk räumt Fehler bei Teslas Behauptungen zum Autopiloten ein

Elon Musk hat zugegeben, dass Tesla die Computer in den Autos mit der zwischen 2019 und 2023 veröffentlichten Hardware 3.0 aktualisieren muss, um vollständig autonomes Fahren zu unterstützen. „Die ehrliche Antwort ist, dass wir die Computer derjenigen, die Full Self-Driving gekauft haben, auf Hardware 3 aktualisieren müssen. „Es wird schmerzhaft und schwierig sein, aber wir werden es schaffen“, sagte Musk.

Das Eingeständnis widerspricht der Behauptung des Unternehmens aus dem Jahr 2016, dass alle produzierten Tesla-Fahrzeuge über die notwendige Hardware für vollständig autonomes Fahren verfügten. Dieses Versprechen wurde inzwischen von der Website von Tesla entfernt und sorgte dafür, dass die Bewertung des Unternehmens jahrelang hoch blieb.

Nach der Beendigung der Partnerschaft mit Mobileye, dem Lieferanten der ersten Computer für Autopilot, führte Tesla seine eigene Lösung ein, Hardware 2.0 und dann Hardware 2.5. Als im Jahr 2019 Hardware 3 erschien, mussten Besitzer älterer Versionen ihre Computer aktualisieren, um die Funktion des überwachten Full Self-Driving nutzen zu können.

Tesla verlangte für die Upgrades zunächst eine Gebühr, bis ein Besitzer einen Gerichtsprozess gewann, in dem ein Richter entschied, dass die Versprechen aus dem Jahr 2016 „irreführende Werbung“ seien, und anordnete, dass die Upgrades kostenlos bereitgestellt werden müssten.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Musk seine Versprechen bezüglich des Veröffentlichungstermins vollautonomer Tesla-Fahrzeuge nicht einhält.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Das erste LAARMA-System schützt Tiere auf australischen Straßen

In Australien sind Zusammenstöße von Tieren mit Autos ein ernstes Problem für das Ökosystem dieses Kontinents. Jetzt haben Wissenschaftler eine technologische Lösung gefunden. Das erste straßenseitige LAARMA-System der Welt basierend auf künstlicher Intelligenz, das wilde Tiere vor gefährlichen Begegnungen mit dem Verkehr schützt.

Nvidia stellte Cosmos-Modellfamilie für Robotik vor

Das Unternehmen Nvidia stellte die Cosmos-Familie von KI-Modellen vor. Die den Ansatz zur Robotererstellung und physischen KI-Agenten grundlegend verändern können.

ChatGPT nennt Nutzer "Sternensamen" vom Planeten Lyra

Es stellt sich heraus, dass ChatGPT Nutzer in die Welt wissenschaftlich unbegründeter und mystischer Theorien hineinziehen kann.

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.