Post Thumbnail

Nvidia bricht Rekorde – 39,3 Milliarden Dollar Umsatz

Nvidia-CEO Jensen Huang zerstreute die Bedenken der Investoren bezüglich der Konkurrenz durch DeepSeek während des Quartalsberichts des Unternehmens, der rekordverdächtige Finanzergebnisse aufzeigte. Der Umsatz des Technologieriesen erreichte 39,3 Milliarden Dollar und übertraf damit sowohl die eigenen Prognosen des Unternehmens als auch die Erwartungen der Wall Street.

Im vergangenen Monat erlebten Nvidia-Aktien einen Rekordeinbruch aufgrund von Gerüchten, dass das DeepSeek R1-Modell deutlich weniger Chips für das Training benötigt. Huang verwandelte diese potenzielle Bedrohung jedoch in einen Vorteil, indem er R1 als „hervorragende Innovation“ bezeichnete und betonte, dass solche „Reasoning“-Modelle die Nachfrage nach Rechenleistung nur erhöhen.

„Reasoning-Modelle verbrauchen 100-mal mehr Rechenressourcen, und zukünftige Modelle werden noch mehr verbrauchen“, erklärte Huang. „DeepSeek R1 hat weltweite Begeisterung ausgelöst. Es ist eine hervorragende Innovation, aber noch wichtiger ist, dass es der weltweiten Gemeinschaft ein erstklassiges Reasoning-Modell zugänglich gemacht hat. Praktisch jeder KI-Entwickler verwendet R1.“

Die Finanzergebnisse bestätigen den Optimismus des CEOs: Die Verkäufe im Datencenter-Segment haben sich 2024 fast verdoppelt und erreichten 115 Milliarden Dollar, was einem Wachstum von 16% gegenüber dem Vorquartal entspricht. Das Unternehmen prognostiziert ein weiteres Umsatzwachstum auf etwa 43 Milliarden Dollar im nächsten Quartal.

Huang hob besonders den neuesten Blackwell-Chip hervor, der speziell für Reasoning-Aufgaben entwickelt wurde, und bezeichnete die aktuelle Nachfrage als „außerordentlich“. „Wir werden 2025 ein aktives Wachstum fortsetzen“, erklärte er.

Trotz der letztjährigen Panik rund um DeepSeek zeigt der KI-Chip-Markt keine Anzeichen einer Verlangsamung, und Nvidia festigt weiterhin seine Position als führender Hersteller von Technologien für künstliche Intelligenz.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.