Post Thumbnail

Nvidia entwickelt KI-Plattform zum Erlernen der Gebärdensprache

Nvidia hat in Zusammenarbeit mit der American Society for Deaf Children und der Kreativagentur Hello Monday die innovative KI-Plattform Signs zum Erlernen der amerikanischen Gebärdensprache (ASL) vorgestellt. Das Projekt zielt darauf ab, die bestehende Lücke in den technologischen Lösungen für die drittmeist verwendete Sprache in den USA zu schließen.

Die Signs-Plattform ist ein interaktiver Webdienst, der eine validierte ASL-Gestenbibliothek mit fortschrittlichen künstlichen Intelligenz-Technologien kombiniert. Ein einzigartiges Merkmal des Systems ist ein 3D-Avatar, der die korrekte Ausführung von Gesten demonstriert, sowie eine Bewegungsanalysefunktion über Webcam für Echtzeit-Feedback.

“Die meisten gehörlosen Kinder werden von hörenden Eltern geboren. Die Bereitstellung zugänglicher Tools wie Signs für das frühe Erlernen von ASL ermöglicht es Familien, bereits im Alter von sechs bis acht Monaten eine effektive Kommunikation mit den Kindern aufzubauen”, bemerkte Cheri Dowling, Geschäftsführerin der American Society for Deaf Children.

Nvidia plant, eine umfangreiche Datenbank mit 400.000 Videos zu erstellen, die 1.000 Wörter in Gebärdensprache abdeckt. Ein Schlüsselmerkmal des Projekts ist die sorgfältige Validierung jeder Geste durch professionelle ASL-Dolmetscher und Muttersprachler, was hochwertige Schulungsmaterialien garantiert.

Die Plattform bietet auch Benutzern aller Fähigkeitsstufen die Möglichkeit, zur Projektentwicklung beizutragen, indem sie Videos mit spezifischen Gesten aufnehmen. Die gesammelten Daten werden zur Erstellung eines offenen Datensatzes verwendet, der bei der Entwicklung neuer KI-Anwendungen zur Überwindung von Kommunikationsbarrieren zwischen gehörlosen und hörenden Menschen helfen wird.

In Zukunft plant das Unternehmen, den Datensatz öffentlich zugänglich zu machen, wodurch Entwickler verschiedene technologische Lösungen erstellen können, einschließlich KI-Agenten, digitaler Assistenten-Anwendungen und Videokonferenz-Tools mit Gebärdensprach-Unterstützung.

Die Einführung von Signs markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung zugänglicher Technologien zum Erlernen von ASL, der modernste Entwicklungen in künstlicher Intelligenz mit den Bedürfnissen der gehörlosen und schwerhörigen Gemeinschaft verbindet.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.

Skandal auf Cursor-Forum: Agenten-KI ist Marketing, keine Magie

Auf dem Cursor-Forum entbrannte ein echter Skandal. Benutzer beschweren sich massenhaft: All dieser Hype um Agenten-KI - reines Marketing. Und keine Magie, die man uns versprochen hat.

Google begrub Idee des allmächtigen KI-Arztes

Google-Unternehmen veröffentlichte Bericht über Health AI Agents auf 150 Seiten. Das sind 7.000 Annotationen, über 1.100 Stunden Expertenarbeit. Link in Beschreibung. Zahlen beeindruckend, ja. Aber Kern liegt nicht in Metriken. Kern ist, dass sie die Idee selbst eines allmächtigen Arztes auf KI begruben. Und das ist vielleicht das Ehrlichste, was in dieser Industrie in letzter Zeit passiert ist.

Kalifornien hat KI-Begleitern den Mund gestopft: Neues Sicherheitsgesetz

Kalifornien wurde der erste Bundesstaat, der offiziell KI-Begleiter-Chatbots den Mund stopfte. Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete ein historisches Gesetz, das Betreiber solcher Bots verpflichtet, Sicherheitsprotokolle zu implementieren.