
Open-Source-Modell RoboBrain 2.0 wird Grundlage für humanoide Roboter
Das KI-Modell RoboBrain 2.0 kann jetzt Umgebungswahrnehmung und Robotersteuerung in 1 kompakten System vereinen. Spezialisten nennen es bereits die Grundlage für die zukünftige Generation humanoider Roboter.
RoboBrain unterstützt Planung, Umgebungsanalyse und Ausführung von Aktionen in der realen Welt. Dabei enthält das Modell nur 7 Milliarden Parameter. Was es leicht für Integration in bestehende Projekte und Robotersysteme macht. Der gesamte Quellcode ist in einem offenen Repository auf GitHub verfügbar.
Die technische Architektur beeindruckt mit ihren Fähigkeiten. Das System verarbeitet Bilder, lange Videosequenzen und visuelle Daten hoher Auflösung. Dabei versteht es komplexe Textanweisungen ausgezeichnet. Visuelle Informationen durchlaufen einen speziellen Encoder und Projektor. Und Text wird in einen einheitlichen Token-Strom verwandelt. Dann führt der Decoder Überlegungen durch, erstellt Pläne und bestimmt räumliche Koordinaten.
Mit solchen Entwicklungstempi ist es durchaus realistisch, dass wir bis 2027 Massenproduktion fortschrittlicher menschenähnlicher Roboter sehen werden.