OpenAI bereitet Gruppenchats in ChatGPT vor, um Slack zu ersetzen
Enthusiasten gruben in der Web-Version von ChatGPT Spuren einer neuen Funktion namens “Group chats” aus. Und das ist nicht einfach ein weiteres Update. Es scheint, OpenAI bereitet eine stille Revolution in der Arbeitskommunikation vor. Sam Altman kritisierte kürzlich Slack und das, wozu der gesamte Arbeitskommunikationsprozess wird. Jetzt ist klar warum.
OpenAI bereitet die Möglichkeit vor, mit ChatGPT und anderen Menschen in einem gemeinsamen Chat zu kommunizieren. Dies ist ein Versuch, auch Arbeitschats auf sich zu konzentrieren, wo KI und Agenten Prozessen helfen werden.
Also, in Chats wird eine Schaltfläche “Start a group chat” erscheinen, die einen Einladungslink erstellt. Darüber kann man dem Chat beitreten und die gesamte vorherige Korrespondenz sehen. Und in der Seitenleiste wird ein Abschnitt Group chats neben Projekten und Historie hinzugefügt.
Gruppenchats werden ihre eigenen individuellen Einstellungen haben, getrennt von persönlichen. Man kann wählen, ob ChatGPT selbst antwortet oder nur wenn es erwähnt wird. Dabei wird das Gedächtnis aus dem persönlichen Profil nicht verwendet. Kontexte sind vollständig isoliert.
Im Code fanden sich auch Erwähnungen von Reaktionen auf Nachrichten, Antworten auf bestimmte Nachrichten, dem Indikator “jemand tippt”, Datei-Upload, Bilderstellung und Web-Suche.
Menschen verbringen immer mehr Zeit in ChatGPT und werden noch mehr verbringen. OpenAI hat ein ehrgeiziges Ziel: 1 Milliarde aktive Nutzer pro Tag. Nicht umsonst führen sie in vielen Ländern den günstigen Go-Tarif ein. Versprechen an Investoren erfüllen sich nicht von selbst.
Bisher hat OpenAI den Start nicht offiziell angekündigt, aber es scheint eine frühe Vorbereitung auf den Release zu sein. Wenn sich alles bestätigt, wird ChatGPT zum ersten Mal wirklich multi-user.