Post Thumbnail

OpenAI bringt Operator auf den internationalen Markt

OpenAI hat einen großen internationalen Start seines KI-Agenten Operator angekündigt, der für ChatGPT Pro-Abonnenten in neun Ländern verfügbar sein wird, darunter Australien, Brasilien, Kanada, Indien, Japan, Singapur, Südkorea und Großbritannien. Bemerkenswert ist, dass der Dienst vorerst nicht in EU-Ländern, der Schweiz, Norwegen, Liechtenstein und Island verfügbar sein wird.

Operator, der im Januar 2025 in den USA eingeführt wurde, ist ein universeller KI-Assistent, der ein breites Spektrum an Aufgaben ausführen kann, von der Buchung von Tickets und Restauranttischen bis zur Bearbeitung von Spesenberichten und dem Tätigen von Einkäufen auf E-Commerce-Websites.

Derzeit ist der Dienst nur für ChatGPT Pro Premium-Abonnenten für 200 $ pro Monat über eine spezielle Webseite verfügbar. Operator arbeitet in einem separaten Browserfenster, wobei Benutzer jederzeit die Kontrolle übernehmen können. OpenAI plant, die Operator-Funktionalität in Zukunft in alle ChatGPT-Clients zu integrieren.

Der Markt für KI-Agenten wird zunehmend wettbewerbsintensiver: Google, Anthropic und Rabbit entwickeln ebenfalls ähnliche Lösungen. Allerdings befindet sich Googles Projekt noch im Wartelistenmodus, Anthropic bietet Zugang zur Agenten-Schnittstelle nur über API an, und Rabbits Aktionsmodell ist ausschließlich für Besitzer von Unternehmensgeräten verfügbar.

Experten weisen darauf hin, dass der internationale Start von Operator eine wichtige Etappe in der Entwicklung von KI-Agenten-Technologien markiert und sie einem globalen Publikum zugänglicher macht. Die Fähigkeit, reale Aufgaben im digitalen Raum auszuführen, könnte erhebliche Auswirkungen darauf haben, wie Benutzer mit Online-Diensten interagieren und ihre täglichen Angelegenheiten verwalten.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.