Post Thumbnail

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

„Mit der zunehmenden Beschleunigung der KI-Einführung in verschiedenen Branchen entsteht die Notwendigkeit, ihre Auswirkungen auf die Welt besser zu verstehen und zu verbessern“, heißt es im Blog-Post des Unternehmens. „Die Schaffung spezialisierter Bewertungsmethoden ist ein Weg, um reale Anwendungsfälle genauer abzubilden und Teams bei der Bewertung der Modellleistung unter praktischen Bedingungen mit hohem Einsatz zu unterstützen.“

Die Notwendigkeit neuer Standards wurde nach dem jüngsten Skandal mit dem Crowdsourcing-Benchmark LM Arena und dem Maverick-Modell von Meta offensichtlich. Bestehende Bewertungsmethoden konzentrieren sich oft auf die Lösung hochspezialisierter Aufgaben, beispielsweise mathematischer Probleme auf Doktorandenniveau, können leicht umgangen werden oder entsprechen nicht den tatsächlichen Bedürfnissen der Benutzer.

Im Rahmen des Pioneers Program plant OpenAI, spezialisierte Benchmarks für Schlüsselbranchen zu erstellen, darunter Recht, Finanzen, Versicherungen, Gesundheitswesen und Rechnungswesen. In den kommenden Monaten wird das Labor mit verschiedenen Unternehmen zusammenarbeiten, um diese Standards zu entwickeln, die dann öffentlich zugänglich gemacht werden.

„Die erste Gruppe von Teilnehmern wird aus Startups bestehen, die dabei helfen werden, die Grundlagen für das OpenAI Pioneers-Programm zu legen“, berichtet das Unternehmen. „Wir wählen eine kleine Anzahl von Startups aus, die an wichtigen angewandten Problemen arbeiten, bei denen KI einen echten Einfluss haben kann.“

Programmteilnehmer erhalten die Möglichkeit, mit dem OpenAI-Team an der Verbesserung von Modellen durch Reinforcement Fine Tuning-Techniken zu arbeiten, die Modelle für einen engen Aufgabenbereich optimieren.

Die Hauptfrage ist jedoch, ob die KI-Gemeinschaft Benchmarks akzeptieren wird, die mit OpenAI-Finanzierung erstellt wurden. Obwohl das Unternehmen bereits früher ähnliche Initiativen unterstützt hat, könnte die Partnerschaft mit Kunden zur Erstellung von KI-Tests ethische Fragen in der Fachgemeinschaft aufwerfen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.