Post Thumbnail

OpenAI startet regionale Datenspeicherung für ChatGPT in Europa

OpenAI hat die Einführung eines lokalen Datenspeicherungssystems in Europa angekündigt, das europäischen Organisationen die Nutzung der Unternehmensprodukte in Übereinstimmung mit lokalen Datensouveränitätsanforderungen ermöglicht.

OpenAI-Kunden, die die API des Unternehmens nutzen, können Daten innerhalb Europas verarbeiten, und neue ChatGPT Enterprise- und Edu-Nutzer erhalten die Möglichkeit, Benutzerinhalte in europäischen Rechenzentren zu speichern. Bei Aktivierung des europäischen Datenspeicherungsmodus werden API-Anfragen lokal ohne Speicherung verarbeitet, das heißt, KI-Modellanfragen und -antworten werden nicht auf Unternehmensservern gespeichert.

Im Fall von ChatGPT werden bei aktiviertem Europa-Modus Benutzerinformationen in der Region gespeichert, darunter:

– Gespräche mit ChatGPT.
– Benutzeranfragen.
– Bilder.
– Hochgeladene Dateien.
– Angepasste Bots.

Diese Entscheidung folgt ähnlichen Schritten anderer Technologieriesen: Im Oktober startete GitHub die Cloud-Datenspeicherung in der EU, AWS führte eine „souveräne Cloud“ für Europa ein, und Google implementierte lokale Maschinenlernen-Datenverarbeitung für britische Nutzer des Gemini 1.5 Flash-Modells.

Die Einführung der europäischen Datenspeicherung erfolgt vor dem Hintergrund verstärkter regulatorischer Kontrolle der Praktiken von OpenAI. Das Unternehmen sah sich bereits Untersuchungen in Spanien und Deutschland gegenüber, und im Dezember verhängte die italienische Aufsichtsbehörde eine Geldstrafe von 15,6 Millionen Dollar gegen OpenAI wegen mutmaßlicher Verstöße gegen europäische Datenschutzanforderungen.

OpenAI weist darauf hin, dass die europäische Datenspeicherung derzeit nur für neue Projekte verfügbar ist, die die API des Unternehmens nutzen, ohne die Möglichkeit, bestehende Projekte zu aktualisieren. „Wir freuen uns darauf, mit mehr Organisationen in Europa und weltweit bei ihren KI-Initiativen zusammenzuarbeiten und dabei höchste Standards für Sicherheit, Datenschutz und Compliance aufrechtzuerhalten“, erklärten Unternehmensvertreter.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.