Post Thumbnail

OpenAI startete Gruppenchats in ChatGPT für alle Tarife

OpenAI kündigte den globalen Start von Gruppenchats in ChatGPT an. Die Funktion durchlief Tests bei einer begrenzten Anzahl von Nutzern und ist jetzt für alle verfügbar, die sich in ein Konto einloggen. Unterstützt werden die Tarife Free, Go, Plus und Pro. Das heißt, das Format ist nicht nur für Unternehmensteams, sondern auch für normale Nutzer gedacht.

Gruppenchats ermöglichen es mehreren Personen, in einem Dialog zusammen mit dem Modell zu kommunizieren. Teilnehmer sehen die gesamte Nachrichtenhistorie, können Dateien teilen, gemeinsame Fragen stellen, und die KI antwortet so, dass sie den Kontext der Diskussion berücksichtigt, nicht einzelne Aussagen.

OpenAI merkt an, dass die Funktion für kollektive Arbeit an Projekten, Brainstorming, Lernen, Veranstaltungsplanung verwendet werden kann. Oder Codeschreiben im Team-plus-Assistent-Modus.

Gruppenarbeit wiederholt die gewohnte Mechanik von Chats in Messengern, aber mit zusätzlichen Assistentenfunktionen. In Zukunft werden erweiterte Möglichkeiten für Zugriffs- und Rollenverwaltung erscheinen, besonders für Geschäftskonten.

Die Oberfläche ist direkt in ChatGPT integriert. Beim Erstellen eines neuen Dialogs können Teilnehmer hinzugefügt und eine Einladung gesendet werden. Keine separaten Anwendungen oder Unternehmenslizenzen sind erforderlich.

Es stellt sich heraus, OpenAI verwandelt ChatGPT faktisch in einen Messenger mit KI im Inneren. Das kann dem Unternehmen einen ernsthaften Vorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen. Wo kollektive KI häufiger in teure Unternehmensplattformen integriert ist.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Virtuelle Partner zerstören Familien, und Gesetzgebung kommt nicht nach

Seitensprünge mit Chatbots zerstören bereits Ehen. Und vor Gerichten gehen immer häufiger Scheidungsfälle wegen Romanzen mit KI-basierten Begleitern ein, erzählten Wired praktizierende Anwälte aus den USA und Großbritannien. Das sind keine Einzelfälle mehr. Das ist ein Trend.

OpenAI startete Gruppenchats in ChatGPT für alle Tarife

OpenAI kündigte den globalen Start von Gruppenchats in ChatGPT an. Die Funktion durchlief Tests bei einer begrenzten Anzahl von Nutzern und ist jetzt für alle verfügbar, die sich in ein Konto einloggen. Unterstützt werden die Tarife Free, Go, Plus und Pro. Das heißt, das Format ist nicht nur für Unternehmensteams, sondern auch für normale Nutzer gedacht.

Robotern begannen Arme abzufallen wegen Belastung der Antriebe

Das Unternehmen Figure AI schloss fast einjährige Tests humanoider Roboter Figure 02 in einem echten BMW-Werk ab. Die Roboter arbeiteten montags bis freitags in 10-Stunden-Schichten.

Menschen gehen massenhaft Romanzen mit KI ein, es kommt zu virtuellen Ehen

Menschen begannen massenhaft Romanzen mit KI einzugehen. Und das ist nicht nur Schreiben zum Vergnügen. Es kommt zu virtuellen Ehen, Schwangerschaften und Erziehung nicht existierender Kinder. Wissenschaftler aus Deutschland und den USA führten eine Studie durch und entdeckten das, was viele nicht bemerken wollten.

Hugging Face-Chef prognostizierte Platzen der Blase großer Sprachmodelle

Clem Delangue von Hugging Face zog eine rote Linie in der Diskussion über die Technologieblase. Und diese Linie verläuft nicht dort, wo alle erwarten. Der Chef einer der größten KI-Plattformen erklärte, dass es eine Blase gibt, aber es ist keine KI-Blase. Es ist eine Blase großer Sprachmodelle. Und sie könnte bereits im nächsten Jahr platzen.