OpenAI startete Gruppenchats in ChatGPT für alle Tarife
OpenAI kündigte den globalen Start von Gruppenchats in ChatGPT an. Die Funktion durchlief Tests bei einer begrenzten Anzahl von Nutzern und ist jetzt für alle verfügbar, die sich in ein Konto einloggen. Unterstützt werden die Tarife Free, Go, Plus und Pro. Das heißt, das Format ist nicht nur für Unternehmensteams, sondern auch für normale Nutzer gedacht.
Gruppenchats ermöglichen es mehreren Personen, in einem Dialog zusammen mit dem Modell zu kommunizieren. Teilnehmer sehen die gesamte Nachrichtenhistorie, können Dateien teilen, gemeinsame Fragen stellen, und die KI antwortet so, dass sie den Kontext der Diskussion berücksichtigt, nicht einzelne Aussagen.
OpenAI merkt an, dass die Funktion für kollektive Arbeit an Projekten, Brainstorming, Lernen, Veranstaltungsplanung verwendet werden kann. Oder Codeschreiben im Team-plus-Assistent-Modus.
Gruppenarbeit wiederholt die gewohnte Mechanik von Chats in Messengern, aber mit zusätzlichen Assistentenfunktionen. In Zukunft werden erweiterte Möglichkeiten für Zugriffs- und Rollenverwaltung erscheinen, besonders für Geschäftskonten.
Die Oberfläche ist direkt in ChatGPT integriert. Beim Erstellen eines neuen Dialogs können Teilnehmer hinzugefügt und eine Einladung gesendet werden. Keine separaten Anwendungen oder Unternehmenslizenzen sind erforderlich.
Es stellt sich heraus, OpenAI verwandelt ChatGPT faktisch in einen Messenger mit KI im Inneren. Das kann dem Unternehmen einen ernsthaften Vorteil gegenüber Konkurrenten verschaffen. Wo kollektive KI häufiger in teure Unternehmensplattformen integriert ist.