Post Thumbnail

OpenAI stellt 50 Millionen Dollar für Forschungsstipendien bereit

Das Unternehmen OpenAI hat die Gründung eines neuen Konsortiums, NextGenAI, bekannt gegeben, das sich auf die Unterstützung von Forschung mit künstlicher Intelligenz an führenden Universitäten weltweit konzentrieren wird. Die am Montag, dem 4. März 2025, angekündigte Initiative sieht die Bereitstellung von 50 Millionen Dollar für Forschungsstipendien, Rechenressourcen und Zugang zur OpenAI-API vor.

Dem Konsortium gehören 15 akademische Gründungspartner an, darunter renommierte Bildungseinrichtungen wie die Harvard University, die Oxford University und das Massachusetts Institute of Technology (MIT). Laut Unternehmensangaben können sich Studierende, Lehrende und Forschende um die Stipendien bewerben, und die Mittel werden in den kommenden Monaten verteilt.

“Diese Initiative wurde nicht nur geschaffen, um die nächste Generation von Entdeckungen zu stimulieren, sondern auch, um eine neue Generation von Spezialisten vorzubereiten, die die Zukunft der künstlichen Intelligenz gestalten werden”, heißt es im offiziellen Blog von OpenAI. “NextGenAI soll den Wissenschaftler unterstützen, der nach einem Heilmittel sucht, den Forscher, der neue Ideen aufdeckt, und den Studenten, der künstliche Intelligenz für die Welt der Zukunft erlernt […] Mit zunehmender Erfahrung werden wir Möglichkeiten erkunden, die Reichweite und den Einfluss dieser Initiative zu erweitern.”

Das Programm, das OpenAI als erweitertes Engagement für die Bildungsgemeinschaft positioniert, ist eine logische Fortsetzung des im Mai letzten Jahres eingeführten ChatGPT Edu-Produkts für Universitäten. Bemerkenswert ist, dass die Ankündigung zu einem kritischen Zeitpunkt für Forschungsstipendien im Bereich der künstlichen Intelligenz in den USA erfolgte.

Berichten zufolge hat die Trump-Administration in den letzten Wochen mehrere Mitarbeiter der National Science Foundation (NSF) entlassen, die speziell wegen ihrer Expertise im Bereich der künstlichen Intelligenz ausgewählt worden waren. Diese Personalentscheidungen könnten die Fähigkeit der Behörde gefährden, wichtige Forschungen im Bereich der KI zu unterstützen.

Vor dem Hintergrund reduzierter staatlicher Förderung gewinnt die Initiative von OpenAI für die akademische Gemeinschaft besondere Bedeutung. NextGenAI könnte zu einer wichtigen Ressource für Universitätsforscher werden, die an bahnbrechenden Technologien und Innovationen im Bereich der künstlichen Intelligenz arbeiten.

Experten weisen darauf hin, dass die Bildung solcher Konsortien einen wichtigen Trend widerspiegelt: Technologieunternehmen beteiligen sich zunehmend an der Finanzierung der Grundlagenforschung, was traditionelle Modelle der akademischen Forschung verändert und neue Herausforderungen und Möglichkeiten für die wissenschaftliche Gemeinschaft schafft.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.