Mein Name ist AIvengo und ich präsentiere Ihnen tägliche Nachrichten über künstliche Intelligenz
OpenAI veröffentlicht großes GPT-4o Update: Was sich geändert hat
OpenAI hat ein bedeutendes Update seines Flaggschiff-Modells GPT-4o veröffentlicht, das seine Fähigkeiten in den Bereichen Bildanalyse, wissenschaftliche Datenverarbeitung und Verständnis des aktuellen Kontexts erheblich erweitert.
Eine wichtige Verbesserung war die Erweiterung der zeitlichen Abdeckung der Trainingsdaten von November 2023 bis Juni 2024. Dies ermöglichte dem Modell relevantere und genauere Antworten, besonders in Fragen zu kulturellen und sozialen Trends sowie aktuellen wissenschaftlichen Forschungen. Die aktualisierte Wissensbasis verbesserte auch die Effizienz der Suchanfragen des Modells.
Wesentliche Fortschritte wurden im Bereich der visuellen Informationsanalyse erzielt. GPT-4o zeigt verbesserte Leistungen in MMMU- und MathVista-Tests, was die gesteigerte Fähigkeit des Modells zur Interpretation räumlicher Beziehungen, Analyse komplexer Diagramme, Verständnis von Grafiken und Verknüpfung von visuellem Inhalt mit Textbeschreibungen widerspiegelt.
Die Entwickler legten besonderen Wert auf die Verbesserung der Modellfähigkeiten im MINT-Bereich (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). GPT-4o zeigt verbesserte Ergebnisse bei der Lösung mathematischer, wissenschaftlicher und Programmieraufgaben, bestätigt durch erhöhte Werte in GPQA- und MATH-akademischen Tests. Das Modell demonstrierte auch Leistungssteigerungen im umfassenden MMLU-Test, der Sprachverständnis, Wissensbreite und Argumentationsfähigkeit bewertet.
Eine unerwartete Ergänzung war die verstärkte Verwendung von Emojis in den Systemantworten. Das Modell verwendet nun bereitwilliger emotionale Symbole, besonders wenn Benutzer selbst diese im Gespräch verwenden. Diese Innovation zielt darauf ab, eine natürlichere und emotional reichere Kommunikation mit künstlicher Intelligenz zu schaffen.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.
Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.
Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.
OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.
Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.