Post Thumbnail

Oracle überholt Cloud-Giganten dank Wette auf künstliche Intelligenz

Es stellt sich heraus, dass Oracle beeindruckendes Wachstum zeigt und traditionelle Cloud-Computing-Führer überholt. Und meisterhaft die KI-Welle zu seinem Vorteil nutzt.

Im Zentrum dieses Erfolgs steht 5-jährige Partnerschaft mit OpenAI, die zum Eckpfeiler von Oracles zukünftiger Strategie wird. Das Unternehmen setzt mutig auf die Fähigkeit des ChatGPT-Schöpfers, Milliarden von Investitionen anzuziehen. Obwohl Financial Times-Analysten gewisse Unsicherheit bezüglich dessen bemerken, wie Oracle bedeutenden Gewinn auf dem stark umkämpften Cloud-Computing-Markt sicherstellen kann.

Oracles aggressive Personalstrategie ist beeindruckend. Das Unternehmen wirbt aktiv Schlüsselspezialisten von AWS, Google und Microsoft ab. Strebt an, seine Kompetenzen im Bereich Rechenzentren radikal zu steigern.

Besondere Rolle in Oracles Expansion spielte die Fähigkeit des Unternehmens, temporären Ressourcenmangel bei Konkurrenten auszunutzen. Sowie persönliche Verbindungen von Gründer Larry Ellison. Diese vielschichtige Strategie führte zur Bildung eines beeindruckenden Partnerschaftsportfolios, einschließlich ByteDance, OpenAI, xAI und Nvidia.

Als Ergebnis beobachten wir interessante Transformation. Oracle verwandelt sich von aufholendem Spieler in bevorzugte Wahl für viele Unternehmen, die Infrastruktur für künstliche Intelligenz einsetzen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Workslop-Epidemie oder wie KI das Vertrauen in Sie tötet

Sie sind dem sicher schon begegnet. Brief von Kollegen, der perfekt aussieht: richtige Struktur, schöne Worte, professioneller Ton. Sie beginnen zu lesen — und verstehen, dass hinter all dieser Verpackung absolut nichts steckt. Keine Konkretheit, keine Lösungen, nur schön verpackte Leere. Herzlichen Glückwunsch: Sie sind gerade auf Workslop gestoßen.

KI ist nicht intelligenter als Menschen: Ein einfacher Test zeigt alles

Künstliche Intelligenz ist intelligenter als die meisten Menschen. Dieser Gedanke kommt fast jedem in den Sinn, der regelmäßig moderne Sprachmodelle nutzt. Und wissen Sie was? Dieser Gedanke basiert auf unserem Wahrnehmungsfehler.

Überblick OpenAI DevDay 2025: Analyse aller Ankündigungen

OpenAI DevDay 2025 — wichtiges Ereignis in der Welt der künstlichen Intelligenz. Und das ist nicht einfach eine weitere Präsentation. Ich habe für Sie alle wichtigen Fakten, Funktionen, Meinungen gesammelt und Sie erfahren alles Interessanteste, was OpenAI-Chef Sam Altman erzählte.

Google DeepMind erforscht Bildung paralleler KI-Wirtschaft

Interessantes Konzept der KI-Wirtschaft wird in neuer Google DeepMind-Studie präsentiert. Link in der Beschreibung. Wissenschaftler analysierten sich schnell formierende Realität. In der KI-Agenten zu eigenständigen Wirtschaftsakteuren werden, fähig zu handeln, zu verhandeln und Wert zu schaffen ohne direkte menschliche Beteiligung. Und wenn dieser Prozess ohne angemessene Kontrolle bleibt, können autonome Systeme eigene parallele Wirtschaft bilden, eng verbunden mit der menschlichen. Was sowohl enorme Möglichkeiten als auch ernsthafte Risiken birgt.

Oracle überholt Cloud-Giganten dank Wette auf künstliche Intelligenz

Es stellt sich heraus, dass Oracle beeindruckendes Wachstum zeigt und traditionelle Cloud-Computing-Führer überholt. Und meisterhaft die KI-Welle zu seinem Vorteil nutzt.