Post Thumbnail

Perplexity AI startet 50-Millionen-Dollar-Risikokapitalfonds

Perplexity AI, der Entwickler einer populären Suchmaschine auf Basis künstlicher Intelligenz, bereitet den Start eines 50-Millionen-Dollar-Risikokapitalfonds für Investitionen in KI-Startups in frühen Phasen vor. Wie CNBC aus informierten Quellen erfuhr, wird sich der Fonds auf Projekte in der Pre-Seed- und Seed-Phase mit Sitz in den USA konzentrieren.

Obwohl Perplexity AI als Ankerinvestor fungieren wird, wird der Großteil des Kapitals von externen Limited Partners kommen. Der Fonds wird von zwei Generalpartnern verwaltet – Kelly Graziadei und Joanna Lee Shevelenko, die zuvor den Frühphasenfonds f7 Ventures leiteten. Laut SEC-Dokumenten vom Oktober hat Perplexity F7 Fund I bereits einen Antrag auf Einwerbung von 50 Millionen Dollar gestellt.

Diese Entscheidung fällt in eine Zeit des rasanten Wachstums des Unternehmens selbst. Im November 2023 berichtete CNBC, dass Perplexity AI sich in der finalen Phase einer Kapitalerhöhung von 500 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 9 Milliarden Dollar befand. Experten betrachten das Unternehmen als potenziellen Konkurrenten von Google angesichts des wachsenden Interesses der Nutzer an KI-gestützter Informationssuche im Internet.

Das Unternehmen verfügt über einen einzigartigen Vorteil bei der Identifizierung vielversprechender Startups dank eines umfangreichen Netzwerks von 80.000 Entwicklern, die in sein Ökosystem integriert sind. Dies ermöglicht es Perplexity, die aktivsten Nutzer seiner API zu verfolgen und vielversprechende Projekte in frühen Phasen zu identifizieren.

Im Januar 2024 gab Perplexity auch ein Angebot zur Fusion mit der US-Division von TikTok ab, der in den USA die Schließung droht. Dieser Schritt, zusammen mit der Gründung eines Risikokapitalfonds, demonstriert die ambitionierte Strategie des Unternehmens zur Erweiterung seiner Präsenz auf dem Technologiemarkt.

Die Gründung eines Risikokapitalfonds markiert eine neue Phase in der Entwicklung des Marktes für künstliche Intelligenz, die mit der Einführung von ChatGPT von OpenAI Ende 2022 begann. Dieser Schritt spiegelt auch die wachsende Tendenz erfolgreicher KI-Unternehmen wider, in die Entwicklung des Ökosystems der künstlichen Intelligenz zu reinvestieren.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.