Post Thumbnail

Perplexity AI startet 50-Millionen-Dollar-Risikokapitalfonds

Perplexity AI, der Entwickler einer populären Suchmaschine auf Basis künstlicher Intelligenz, bereitet den Start eines 50-Millionen-Dollar-Risikokapitalfonds für Investitionen in KI-Startups in frühen Phasen vor. Wie CNBC aus informierten Quellen erfuhr, wird sich der Fonds auf Projekte in der Pre-Seed- und Seed-Phase mit Sitz in den USA konzentrieren.

Obwohl Perplexity AI als Ankerinvestor fungieren wird, wird der Großteil des Kapitals von externen Limited Partners kommen. Der Fonds wird von zwei Generalpartnern verwaltet – Kelly Graziadei und Joanna Lee Shevelenko, die zuvor den Frühphasenfonds f7 Ventures leiteten. Laut SEC-Dokumenten vom Oktober hat Perplexity F7 Fund I bereits einen Antrag auf Einwerbung von 50 Millionen Dollar gestellt.

Diese Entscheidung fällt in eine Zeit des rasanten Wachstums des Unternehmens selbst. Im November 2023 berichtete CNBC, dass Perplexity AI sich in der finalen Phase einer Kapitalerhöhung von 500 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 9 Milliarden Dollar befand. Experten betrachten das Unternehmen als potenziellen Konkurrenten von Google angesichts des wachsenden Interesses der Nutzer an KI-gestützter Informationssuche im Internet.

Das Unternehmen verfügt über einen einzigartigen Vorteil bei der Identifizierung vielversprechender Startups dank eines umfangreichen Netzwerks von 80.000 Entwicklern, die in sein Ökosystem integriert sind. Dies ermöglicht es Perplexity, die aktivsten Nutzer seiner API zu verfolgen und vielversprechende Projekte in frühen Phasen zu identifizieren.

Im Januar 2024 gab Perplexity auch ein Angebot zur Fusion mit der US-Division von TikTok ab, der in den USA die Schließung droht. Dieser Schritt, zusammen mit der Gründung eines Risikokapitalfonds, demonstriert die ambitionierte Strategie des Unternehmens zur Erweiterung seiner Präsenz auf dem Technologiemarkt.

Die Gründung eines Risikokapitalfonds markiert eine neue Phase in der Entwicklung des Marktes für künstliche Intelligenz, die mit der Einführung von ChatGPT von OpenAI Ende 2022 begann. Dieser Schritt spiegelt auch die wachsende Tendenz erfolgreicher KI-Unternehmen wider, in die Entwicklung des Ökosystems der künstlichen Intelligenz zu reinvestieren.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.

Skandal auf Cursor-Forum: Agenten-KI ist Marketing, keine Magie

Auf dem Cursor-Forum entbrannte ein echter Skandal. Benutzer beschweren sich massenhaft: All dieser Hype um Agenten-KI - reines Marketing. Und keine Magie, die man uns versprochen hat.

Google begrub Idee des allmächtigen KI-Arztes

Google-Unternehmen veröffentlichte Bericht über Health AI Agents auf 150 Seiten. Das sind 7.000 Annotationen, über 1.100 Stunden Expertenarbeit. Link in Beschreibung. Zahlen beeindruckend, ja. Aber Kern liegt nicht in Metriken. Kern ist, dass sie die Idee selbst eines allmächtigen Arztes auf KI begruben. Und das ist vielleicht das Ehrlichste, was in dieser Industrie in letzter Zeit passiert ist.

Kalifornien hat KI-Begleitern den Mund gestopft: Neues Sicherheitsgesetz

Kalifornien wurde der erste Bundesstaat, der offiziell KI-Begleiter-Chatbots den Mund stopfte. Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete ein historisches Gesetz, das Betreiber solcher Bots verpflichtet, Sicherheitsprotokolle zu implementieren.