
Qualcomm begrüßt TSMC-Investition in Höhe von 100 Milliarden Dollar
Die Investition von Taiwan Semiconductor Manufacturing Co. (TSMC) in Höhe von 100 Milliarden Dollar zur Erweiterung der Produktion in den Vereinigten Staaten ist „eine großartige Nachricht“, sagte Qualcomm-CEO Cristiano Amon in einem Interview mit CNBC am Dienstag, dem 4. März 2025. Seinen Angaben zufolge trägt dies zur Diversifizierung der Halbleiterproduktionsstandorte bei.
„Hören Sie, das ist eine großartige Nachricht“, betonte Amon. „Sie zeigt, dass Halbleiter wichtig sind. Das wird wichtig sein für… die Wirtschaft. Wirtschaftliche Sicherheit bedeutet Zugang zu Halbleitern. Die Ausweitung der Produktion ist Musik in unseren Ohren.“
US-Präsident Donald Trump kündigte am Montag an, dass TSMC 100 Milliarden Dollar in den USA investiert, die für den Bau zusätzlicher Chip-Produktionsanlagen in Arizona verwendet werden sollen. TSMC ist der weltweit größte Halbleiterhersteller und liefert Chips an Unternehmen wie Qualcomm, Apple und Nvidia.
Die USA haben sowohl unter der Trump-Administration als auch unter dem ehemaligen Präsidenten Joe Biden versucht, mehr fortschrittliche Chip-Fertigung auf amerikanischen Boden zu bringen, mit dem Argument, dass die Verlagerung der Produktion dieser fortschrittlichen Technologien näher an die Heimat eine Frage der nationalen und wirtschaftlichen Sicherheit ist.
Viele Vertreter der Technologiebranche haben diese Pläne unterstützt, darunter auch Qualcomm. Amon kommentierte auch die Zollpolitik von Präsident Trump und deutete an, dass langfristige Technologietrends jede kurzfristige Unsicherheit überwiegen würden.
Der Qualcomm-Chef merkte an, dass einige der Chips des Unternehmens bereits in den bestehenden TSMC-Fabriken in Arizona hergestellt werden, und in Zukunft wird das Unternehmen mehr in den USA produzierte Halbleiter erhalten.
„TSMC ist ein ausgezeichneter Anbieter von Fertigungsdienstleistungen für Qualcomm. Sie haben eine Einrichtung in Arizona. Wir stellen bereits Chips in Arizona her. Je mehr Kapazitäten sie in Betrieb nehmen, desto mehr werden wir sie nutzen, genauso wie wir Kapazitäten in Taiwan nutzen, werden wir sie auch an anderen Orten nutzen“, erklärte Amon.