Sam Altman hat die Niederlage gegen Google eingestanden
Der CEO von OpenAI Sam Altman hat seinen Forschern ein Dienstmemo geschickt, das wie ein Eingeständnis der Niederlage klingt. “Google hat in letzter Zeit ausgezeichnete Arbeit in allen Bereichen geleistet”, schrieb er. Und das ist nicht nur ein Kompliment an einen Konkurrenten.
Der CEO von OpenAI warnte das Team vor “vorübergehenden wirtschaftlichen Schwierigkeiten” nach der Veröffentlichung von Gemini 3 Pro. “Die Atmosphäre wird angespannt sein”, erklärte er direkt. Und hier ist, was besonders aufschlussreich ist: bei OpenAI glaubte man, dass das Vortraining von Modellen seine Grenze erreicht hatte. Deshalb konzentrierten sie sich auf “schlussfolgernde” Modelle. Und Google hat einfach weiter die Basistechnologie verbessert. Und hat sie überholt.
Jetzt verspricht Altman aufzuholen. Er kündigte ein neues Sprachmodell unter dem Codenamen Shallotpeat an, das zur Korrektur von Vortrainingsfehlern verwendet werden soll. Und ruft das Team auf, sich auf “sehr ehrgeizige Aufgaben” zu konzentrieren, auch wenn OpenAI “vorübergehend hinter den Konkurrenten zurückfällt”. Der größte Teil der Forschungsgruppe soll an der Erreichung von “Superintelligenz” arbeiten. “Unter kurzfristigem Druck durch einen Konkurrenten müssen wir das Wichtigste nicht vergessen”, betont er.
Es stellt sich heraus, der CEO von OpenAI erkennt den Rückstand an und verspricht “schnell aufzuholen”. Aber gleichzeitig will er sich auf ferne Ziele konzentrieren und riskiert, hier und jetzt noch weiter zurückzufallen. Die Aura der Unbesiegbarkeit von OpenAI wurde durch einen mächtigen Konkurrenten und fallende Nachfrage von Unternehmenskunden zerstört. Jetzt werden sie “mutige strategische Entscheidungen” treffen müssen. Es gibt nur 1 Frage: ist es nicht zu spät?