Post Thumbnail

Skandal auf Cursor-Forum: Agenten-KI ist Marketing, keine Magie

Auf dem Cursor-Forum entbrannte ein echter Skandal. Benutzer beschweren sich massenhaft: All dieser Hype um Agenten-KI – reines Marketing. Und keine Magie, die man uns versprochen hat.

Ein Programmierer ließ einen Schrei der Seele heraus, von dem alles klar wird: Welcher Agent, wenn das Modell nicht einmal eine Funktion in Go ohne Fehler aktualisieren kann?! Und er ist nicht der einzige. Menschen sind es leid, hinter GPT-5 und Gemini Pro her zu korrigieren, die angeblich selbst Code im Hintergrund schreiben und reparieren sollten. Schöne Idee, nur die Realität stellte sich als viel langweiliger heraus.

Denn hier ist, was in der Praxis passiert. Modelle verlieren Kontext, vergessen Details, brechen bei langen Dateien zusammen. Und werden nicht zu einem vollwertigen Partner, sondern zu einem Code-Praktikanten auf Koffein. Der sich zwar bewegt, aber null Nutzen bringt.

Allerdings gibt es auch ein anderes Lager. Diese antworten philosophisch: Ein Agent ist kein Magier, sondern ein Assistent, den man lehren muss. Einige teilten sogar ganze Systeme aus Dutzenden Dokumenten. Wo jeder Agent seinen Platz kennt und Arbeit wie ein Projektmanager plant.

Aber hören Sie zu, wenn man, damit KI normal funktioniert, Anweisungen in Dutzenden Dateien erstellen und jede Aufgabe vorkauen muss, wo ist da die Autonomie? Wo ist die versprochene Revolution? Bislang ähnelt Agenten-KI mehr einem launischen Praktikanten, dem man alles dreimal erklären muss.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.

Skandal auf Cursor-Forum: Agenten-KI ist Marketing, keine Magie

Auf dem Cursor-Forum entbrannte ein echter Skandal. Benutzer beschweren sich massenhaft: All dieser Hype um Agenten-KI - reines Marketing. Und keine Magie, die man uns versprochen hat.

Google begrub Idee des allmächtigen KI-Arztes

Google-Unternehmen veröffentlichte Bericht über Health AI Agents auf 150 Seiten. Das sind 7.000 Annotationen, über 1.100 Stunden Expertenarbeit. Link in Beschreibung. Zahlen beeindruckend, ja. Aber Kern liegt nicht in Metriken. Kern ist, dass sie die Idee selbst eines allmächtigen Arztes auf KI begruben. Und das ist vielleicht das Ehrlichste, was in dieser Industrie in letzter Zeit passiert ist.

Kalifornien hat KI-Begleitern den Mund gestopft: Neues Sicherheitsgesetz

Kalifornien wurde der erste Bundesstaat, der offiziell KI-Begleiter-Chatbots den Mund stopfte. Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnete ein historisches Gesetz, das Betreiber solcher Bots verpflichtet, Sicherheitsprotokolle zu implementieren.