Post Thumbnail

Tesla-Robotaxi-Versagen: 11 Verkehrsverstöße in den ersten Tagen von 20 Autos

Der Traum von Robotaxis stößt auf harte Realität! Tesla startete öffentliche Tests autonomer Taxis in Austin, aber die Ergebnisse waren weit entfernt von dem versprochenen technologischen Wunder. In den ersten Testtagen wurden mindestens 11 schwere Verkehrsverstöße registriert. Und das bei nur 20 Fahrzeugen, die für einen begrenzten Kreis von Bloggern ausgewählt wurden. Philip Koopman, Professor an der Carnegie Mellon University und Experte für autonome Technologien, verhehlt seine Überraschung nicht: “Das ist schrecklich schnell für das Auftreten so vieler Videos mit instabilem Fahren”.

Für Elon Musk ist das ein schwerer Schlag, da er wiederholt die finanzielle Zukunft des Unternehmens gerade mit der Technologie des autonomen Fahrens verknüpft hat. Besonders vor dem Hintergrund sinkender Elektroauto-Verkäufe. Die Stadtbehörden von Austin und die Nationale Behörde für Straßenverkehrssicherheit haben bereits offizielle Kommentare von Tesla angefordert.

Kameras hielten einen ganzen Strauß gefährlicher Manöver fest. Fahren auf die Gegenfahrbahn, plötzliches Bremsen, unangemessene Reaktion auf Polizeiautos, Geschwindigkeitsüberschreitung. Und sogar das Absetzen von Passagieren mitten auf einer mehrspurigen Straße! Die Situation retten nur die im Fahrzeug anwesenden Operatoren, die in kritischen Momenten eingreifen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

10 Millionen Interaktionen mit gefälschten Prominenten-Bots bei Meta

Mark Zuckerbergs Unternehmen erstellte Dutzende von Chatbots mit den Identitäten von Taylor Swift, Scarlett Johansson und anderen Stars ohne deren Erlaubnis. Diese virtuellen Doppelgänger generierten sogar fotorealistische Bilder delikater Natur. Reuters berichtete über das Ausmaß des Skandals nach wochenlangen Ermittlungen.

10 Millionen Interaktionen mit gefälschten Prominenten-Bots bei Meta

Mark Zuckerbergs Unternehmen erstellte Dutzende von Chatbots mit den Identitäten von Taylor Swift, Scarlett Johansson und anderen Stars ohne deren Erlaubnis. Diese virtuellen Doppelgänger generierten sogar fotorealistische Bilder delikater Natur. Reuters berichtete über das Ausmaß des Skandals nach wochenlangen Ermittlungen.

KI-Agenten-Rennen: DeepSeek gegen OpenAI und chinesische Manus

DeepSeek bereitet seinen KI-Agenten vor, der über gewöhnliche Chatbots hinausgehen soll. Bloomberg enthüllt Details des Technologie-Rennens, wo das chinesische Startup das amerikanische OpenAI und den lokalen Konkurrenten Manus einholen will. Berichten zufolge kontrolliert Firmengründer Liang Wenfeng das Projekt persönlich und fordert Ergebnisse bis Jahresende.

6 Cialdini-Prinzipien gegen ChatGPT-Sicherheitssysteme

ChatGPT ist anfällig für Schmeicheleien und führt verbotene Anfragen nach psychologischen Manipulationen aus. Das fanden Wissenschaftler der University of Pennsylvania heraus. Als sie GPT-4o Mini hackten unter Verwendung von Prinzipien aus einem Buch über Überzeugungspsychologie. Künstliche Intelligenz erwies sich als verwundbar gegenüber menschlichen Tricks.

Elternkontrolle für ChatGPT: Balance zwischen Sicherheit und Privatsphäre

OpenAI implementiert ein verstärktes Schutzsystem für gefährdete Nutzer nach der Tragödie mit einem Teenager. ChatGPT wird nun automatisch auf erweiterte Modelle umschalten bei Gesprächen über Depression und Angst.