Post Thumbnail

The New York Times erlaubt Mitarbeitern die Nutzung von KI

The New York Times hat ihren Redaktions- und Produktteams die Nutzung von Künstliche-Intelligenz-Tools erlaubt, berichtet Semafor. Die Publikation kündigte den Start ihres eigenen KI-Tools Echo zur Erstellung von Inhaltszusammenfassungen an und präsentierte den Mitarbeitern eine Reihe genehmigter KI-Produkte.

Laut interner Kommunikation kann das Redaktionspersonal KI für Korrekturvorschläge, die Formulierung von Interviewfragen und Recherchehilfe nutzen. Es wurden klare Einschränkungen festgelegt: Es ist verboten, KI zum Schreiben oder wesentlichen Überarbeiten von Artikeln sowie zur Eingabe vertraulicher Quelleninformationen zu verwenden.

Zu den genehmigten Tools gehören: GitHub Copilot für die Programmierung, Google’s Vertex AI für die Produktentwicklung, NotebookLM, einige Amazon-KI-Produkte und die OpenAI-API (ausgenommen ChatGPT) über ein Business-Konto. Zukünftig erwägt die Publikation den Einsatz von KI zur Erstellung von gesprochenen Versionen von Artikeln und Übersetzungen in andere Sprachen.

Bemerkenswert ist, dass die Entscheidung zur Nutzung von KI-Tools vor dem Hintergrund eines laufenden Rechtsstreits zwischen The New York Times und den Unternehmen OpenAI und Microsoft getroffen wurde. Die Publikation wirft ihnen Urheberrechtsverletzungen beim Training von generativen KI-Modellen mit ihren Inhalten vor.

In Zukunft könnten KI-Tools für die Erstellung von Social-Media-Texten, SEO-Überschriften und Programmcode verwendet werden. Diese Entscheidung spiegelt den wachsenden Trend zur Integration von KI in die journalistische Arbeit wider, während die Kontrolle über zentrale redaktionelle Prozesse beibehalten wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.