Post Thumbnail

Tiger Brokers integriert DeepSeek in seinen KI-Chatbot

Der chinesische Online-Broker Tiger Brokers hat die Integration des DeepSeek-R1-Modells in seinen KI-Chatbot TigerGPT angekündigt, was eine neue Phase in der umfassenden technologischen Transformation des chinesischen Finanzsektors markiert. Diese Entscheidung spiegelt den wachsenden Einfluss von DeepSeek wider, dessen jüngster technologischer Durchbruch das Silicon Valley erschütterte und eine Rallye bei chinesischen Technologieaktien auslöste.

Tiger Brokers, unterstützt von Investoren wie dem Elektronikhersteller Xiaomi und dem bekannten amerikanischen Investor Jim Rogers, hat sich einer beeindruckenden Liste von mindestens 20 chinesischen Brokern und Fondsmanagern angeschlossen, darunter Sinolink Securities, CICC Wealth Management und China Universal Asset Management, die bereits DeepSeek-Technologien implementieren.

“Der Einfluss dieser Technologie ist real. Es ist nicht mehr nur ein Konzept oder Marketingtrick”, sagte Wu Tianhua, Gründer und CEO von Tiger Brokers, in einem Interview mit Reuters. Ihm zufolge wird DeepSeek Zugang zu den Finanzdaten von Tiger Brokers erhalten und Kunden dabei helfen, Bewertungen zu analysieren, Handelsentscheidungen zu treffen und “die Schönheit des Investierens zu spüren.”

UBS-Analysten prognostizieren, dass die schnelle KI-Adoption zu einem Anstieg der Ausgaben für Finanz-IT um 24% (69 Milliarden Yuan oder 9,49 Milliarden Dollar) über fünf Jahre führen wird. Die Hauptnutznießer werden Unternehmen wie Hundsun Technologies Inc, Northking Information Technology Co und iSoftStone Information Technology Group sein.

“Die Einführung von DeepSeek R1 wird die Adoption von generativer KI in der Finanzbranche im Jahr 2025 beschleunigen”, bemerkt UBS-Analyst Haifeng Cao und betont, dass das Modell mit Kosten entwickelt wurde, die nur einen Bruchteil der Ausgaben westlicher Konkurrenten darstellen.

Die aktualisierte Version des TigerGPT-Investmentassistenten wird zunächst kostenlos für Nutzer in Festlandchina und Singapur verfügbar sein. Die DeepSeek-Integration hat die logischen Denkfähigkeiten von TigerGPT deutlich verbessert und ermöglicht eine effektivere Analyse von Marktveränderungen und die Interpretation von Investitionsmöglichkeiten. Bemerkenswert ist, dass die vom DeepSeek-Modell generierten Argumentationsketten “oft selbst die erfahrensten Händler inspirieren.”

Vor diesem Hintergrund ist der Index der chinesischen Fintech-Unternehmen in diesem Monat um 17% gestiegen und nähert sich historischen Höchstständen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

KI-Musik löst stärkere Emotionen aus als menschliche

Haben Sie sich jemals gefragt, warum eine Melodie Gänsehaut verursacht, während eine andere gleichgültig lässt? Wissenschaftler entdeckten etwas Interessantes. Musik, die von künstlicher Intelligenz erstellt wurde, löst bei Menschen intensivere emotionale Reaktionen aus als von Menschen komponierte Stücke.

GPT-5 wurde in 24 Stunden gehackt

2 unabhängige Forschungsunternehmen NeuralTrust und SPLX entdeckten nur 24 Stunden nach der Veröffentlichung von GPT-5 kritische Schwachstellen im Sicherheitssystem des neuen Modells. Zum Vergleich: Grok-4 wurde in 2 Tagen gehackt, was den Fall mit GPT-5 noch beunruhigender macht.

Cloudflare blockierte Perplexity für 6 Millionen versteckte Anfragen pro Tag

Cloudflare versetzte Perplexity AI einen vernichtenden Schlag und blockierte dem Such-Startup den Zugang zu Tausenden von Websites. Der Grund? Beispielloses verstecktes Scannen von Web-Ressourcen entgegen expliziten Verboten der Eigentümer!

Drohungen und $1 Billion verbessern die Arbeit neuronaler Netzwerke nicht

Sie haben sicherlich diese "geheimen Tricks" zur Steuerung neuronaler Netzwerke gesehen. Wie Drohungen, Belohnungsversprechen, emotionale Manipulationen. Aber funktionieren sie wirklich? Forscher der University of Pennsylvania und der Wharton School führten ein großangelegtes Experiment mit 5 fortschrittlichen Modellen durch: Gemini 1.5 Flash, Gemini 2.0 Flash, GPT-4o, GPT-4o-mini und GPT o4-mini.

Anthropic integrierte Opus 4.1 in Claude Code und Cloud-Plattformen

Anthropic veröffentlichte Claude Opus 4.1. Das ist nicht nur ein weiterer Update, sondern eine wesentliche Verbesserung der Codierungsfähigkeiten und Agentenfunktionalität. Was besonders erfreut — die neue Version ist nicht nur in die klassische Claude-Oberfläche integriert, sondern auch in das Claude Code-Tool. Sowie über API, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI verfügbar.