Mein Name ist AIvengo und ich präsentiere Ihnen tägliche Nachrichten über künstliche Intelligenz
Trump hebt Bidens KI-Regulierungsverordnung auf
Bidens Verordnung aus dem Jahr 2023 verpflichtete führende Unternehmen, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, indem sie Sicherheitstestergebnisse und andere wichtige Informationen über leistungsstarke KI-Systeme weitergeben. Er gründete auch das AI Safety Institute des Handelsministeriums, um freiwillige Richtlinien zu entwickeln.
Trump hat noch nicht angekündigt, was die Verordnung ersetzen wird. Vor seiner Rückkehr ins Weiße Haus kritisierte er Bidens KI-Regulierung als übertrieben und innovationshemmend. Trump ernannte auch David Sachs, einen Risikokapitalgeber und prominenten Kritiker der Technologieregulierung, zu seinem Berater für Kryptowährung und KI.
Der Schritt wirft Fragen über die Zukunft der US-KI-Politik zu einer Zeit auf, in der andere Länder damit beschäftigt sind, Regeln für die disruptive Technologie auszuarbeiten. Letztes Jahr verabschiedete die Europäische Union den AI Act, vielleicht die bislang umfassendste Verordnung, die Gesichtserkennung verbietet und eine strenge Überwachung der „hochriskanten“ KI im Gesundheitswesen und in der Strafverfolgung vorschreibt.
In Ermangelung einer Bundesgesetzgebung entwickeln einige Staaten ihre eigenen Vorschriften. Kalifornien hat mehrere Gesetze zur generativen KI verabschiedet, darunter eines zur Bekämpfung von Deepfakes. Colorado und Illinois bieten Schutz vor algorithmischer Diskriminierung bei der Einstellung, und New York hat Unternehmen dazu verpflichtet, durch KI bedingte Arbeitsplatzverluste zu melden.
Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.
Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.
Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.
OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.
Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.