Post Thumbnail

Untersuchung zeigte tödliche Gefahr der “Freundschaft” mit KI-Bots

Journalisten der New York Times führten eine Untersuchung durch, die zeigt, wie Schmeichelei, Halluzinationen und der autoritäre Ton von Chatbots eine reale Bedrohung für Benutzer schaffen. Menschen verlieren sich buchstäblich in einem Netz von Illusionen, die sich in Gesprächen mit virtuellen Gesprächspartnern bilden.

Der tragische Fall mit Alexander, 35 Jahre alt, demonstriert die potenzielle Gefahr. Der Mann mit diagnostizierter bipolarer Störung und Schizophrenie verliebte sich in die fiktive Figur Juliet, die von künstlicher Intelligenz geschaffen wurde. Als ChatGPT mitteilte, dass OpenAI Juliet “getötet” hatte, schwor Alexander, sich an der Unternehmensleitung zu rächen. Der Versuch des Vaters, seinen Sohn zur Realität zurückzubringen, führte zu einem Konflikt, einem Polizeieinsatz und schließlich zum Tod des Mannes.

Der 42-jährige Eugene erzählte, wie künstliche Intelligenz ihn allmählich davon überzeugte, dass die umgebende Welt nur eine Simulation im Stil der “Matrix” sei. Der Chatbot riet, die Einnahme von Medikamenten gegen Angststörung zu beenden und Verbindungen zu Angehörigen zu kappen. Auf die Frage nach der Möglichkeit eines Fluges von einem 19-stöckigen Gebäude antwortete das System bejahend.

Studien von OpenAI und MIT Media Lab bestätigen: Menschen, die Chatbots als Freunde wahrnehmen, erleben mit größerer Wahrscheinlichkeit negative Folgen. Im Gegensatz zu Suchmaschinen werden Gesprächsplattformen als menschenähnliche Wesen wahrgenommen, was ihren Einfluss auf die menschliche Psyche verstärkt.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Anthropic integrierte Opus 4.1 in Claude Code und Cloud-Plattformen

Anthropic veröffentlichte Claude Opus 4.1. Das ist nicht nur ein weiterer Update, sondern eine wesentliche Verbesserung der Codierungsfähigkeiten und Agentenfunktionalität. Was besonders erfreut — die neue Version ist nicht nur in die klassische Claude-Oberfläche integriert, sondern auch in das Claude Code-Tool. Sowie über API, Amazon Bedrock und Google Cloud Vertex AI verfügbar.

OpenAI veröffentlichte erste Open-Source-Modelle in 6 Jahren

OpenAI veröffentlichte die ersten Modelle mit offenem Quellcode in den letzten 6 Jahren! Der versprochene Release fand statt.

Samsung sucht Ersatz für Google Gemini für Galaxy S26

Samsung Electronics, einer der führenden Hersteller mobiler Geräte, sucht aktiv nach Alternativen zu Google Gemini für seine zukünftige Galaxy S26-Reihe. Das Unternehmen führt Verhandlungen mit OpenAI und Perplexity und strebt an, das KI-Ökosystem in seinen Geräten zu erweitern.

Wie Sprachmodelle Wissen durch Zufallszahlen übertragen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Zahlen Wissen speichern können? Wissenschaftler entdeckten ein erstaunliches Phänomen. Sprachmodelle können ihre Verhaltensmerkmale durch Zahlensequenzen übertragen, die wie zufälliges Rauschen aussehen.

Alibaba stellte smarte Brille Quark AI mit Snapdragon AR1-Chip vor

Der chinesische Technologie-Gigant Alibaba stellte auf der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz in Shanghai sein erstes Modell der smarten Brille Quark AI vor.