Post Thumbnail

US-Copyright-Büro erlaubt Registrierung von KI-Inhalten

Das US-Copyright-Büro hat eine wichtige Aktualisierung der Regeln zum Schutz von KI-erstellten Inhalten herausgegeben. Gemäß dem neuen Dokument „Copyright and Artificial Intelligence, Part 2: Copyrightability“ können KI-erstellte Werke nun Urheberrechtsschutz erhalten – vorausgesetzt, es gibt einen wesentlichen menschlichen Beitrag oder eine redaktionelle Bearbeitung.

Diese Entscheidung markiert eine wichtige Wende in der Politik der Behörde, die zuvor die Urheberrechtsregistrierung für den grafischen Roman „Zarya of the Dawn“ der Künstlerin Kris Kashtanova, erstellt mit dem KI-Bildgenerator Midjourney, aufgehoben hatte. Das neue Dokument ist der zweite Teil eines ursprünglich im Juli 2024 veröffentlichten Berichts.

Das Büro betont, dass menschliche Kreativität trotz der zunehmenden Nutzung von KI-Werkzeugen in künstlerischer und kommerzieller Schöpfung zentral für das Urheberrecht und geistige Eigentumsrechte bleibt. Diese Entscheidung ist besonders wichtig für große Unternehmen, da sie ihnen Sicherheit beim Schutz von Marken und geistigem Eigentum gibt, wenn Markenprodukte und Warenzeichen in KI-erstellte Medieninhalte integriert werden.

Als Beispiel erwähnt das Dokument die vielbeachtete Coca Cola-Weihnachtswerbung, die Ende letzten Jahres mit Hilfe von künstlicher Intelligenz-Technologien veröffentlicht wurde. Die neuen Regeln garantieren den Schutz solcher kommerziellen Werke, wenn sie einen wesentlichen menschlichen Beitrag im Entstehungsprozess beinhalten.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.