US-IT-Unternehmen entließen 94.000 Mitarbeiter in einem halben Jahr wegen KI
Im ersten Halbjahr 2025 entließen amerikanische IT-Unternehmen mehr als 94.000 technische Spezialisten. Das ist nicht nur Kosteneinsparung. Das ist ein struktureller Wandel unter dem Einfluss künstlicher Intelligenz.
Microsoft bestätigte Pläne, 9.000 Mitarbeiter zu entlassen. Google entließ ein Viertel des Smart-TV-Teams und erhöhte die Finanzierung für Bard und Gemini AI. Bumble kündigte die Reduzierung von 30% der globalen Belegschaft an. Zugunsten der Entwicklung von Produkten auf Basis künstlicher Intelligenz.
Dabei verzeichnen die Unternehmen Rekordeinnahmen. Microsoft berichtete im ersten Quartal über Einnahmen von 70 Milliarden Dollar – 13% mehr als im Vorjahr. Und entließ gleichzeitig 15.000 Mitarbeiter.
Analysten identifizieren 3 Haupttrends. Künstliche Intelligenz ersetzt sich wiederholende Aufgaben. Unternehmen leiten Budgets von traditionellen Bereichen zur künstlichen Intelligenz um. Neue Tools ermöglichen es weniger Menschen, mehr Arbeit zu leisten.
Besonders betroffen sind Nachwuchsprogrammierer, Personaler, Support-Mitarbeiter, Texter, Datenanalysten und mittleres Management. Allein im Silicon Valley verschwanden 11.000 Arbeitsplätze.