Post Thumbnail

USA bereiten verbot chinesischer KI vor: DeepSeek könnte TikToks Schicksal teilen

Vertreter beider Parteien im US-Repräsentantenhaus haben eine Initiative zum Verbot der chinesischen KI-Anwendung DeepSeek auf Regierungsgeräten gestartet, ähnlich den Maßnahmen, die zuvor gegen TikTok ergriffen wurden.

Die Kongressabgeordneten Josh Gottheimer (Demokrat) und Darin LaHood (Republikaner) haben den Gesetzentwurf “No DeepSeek on Government Devices Act” vorgelegt. Als Hauptgrund für das Verbot wird die potenzielle Möglichkeit genannt, dass die Anwendung von der chinesischen Regierung zur Überwachung und Verbreitung von Desinformation genutzt werden könnte.

“Die Kommunistische Partei Chinas hat deutlich gemacht, dass sie alle verfügbaren Werkzeuge nutzen wird, um unsere nationale Sicherheit zu untergraben, schädliche Desinformation zu verbreiten und Daten über Amerikaner zu sammeln”, erklärte Gottheimer.

Die Initiative entstand, nachdem das chinesische Unternehmen im Dezember ein KI-Modell vorstellte, das in seinen Fähigkeiten mit den Entwicklungen der amerikanischen Giganten OpenAI, Meta und Alphabet vergleichbar ist, aber mit deutlich geringeren Mitteln erstellt wurde. Die Forschungsfirma Feroot entdeckte im Computercode von DeepSeek die Möglichkeit zur Übertragung von Nutzerdaten an ein chinesisches staatliches Telekommunikationsunternehmen, dessen Aktivitäten in den USA verboten sind.

Der Gesetzentwurf sieht nicht nur ein Verbot von DeepSeek vor, sondern auch aller KI-Anwendungen, die von seiner Muttergesellschaft, dem Hedgefonds High-Flyer, entwickelt wurden. Dabei bleiben Ausnahmen für Zwecke der nationalen Sicherheit und Forschung bestehen.

“Der technologische Wettlauf mit der Kommunistischen Partei Chinas ist ein Wettbewerb, den die Vereinigten Staaten sich nicht leisten können zu verlieren”, betonte LaHood und forderte den Schutz amerikanischer Daten und die Sicherung der US-Führungsrolle im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Diese Initiative ist Teil einer breiteren Konfrontation zwischen den USA und China im Technologiesektor, einschließlich Zöllen auf chinesische Waren, Beschränkungen für Unternehmen wie Huawei und einem Verbot des Exports fortschrittlicher Mikrochips.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.