Post Thumbnail

USA fordern Anteile an TSMC, Samsung und Intel

Die USA starten ein beispielloses Schema der Teilverstaatlichung der Halbleiterindustrie! Die Behörden wollen Anteile an TSMC, Samsung, Micron und Intel im Austausch für milliardenschwere Subventionen erhalten. Das verändert die Spielregeln im globalen Technologiewettlauf grundlegend.

US-Handelsminister Howard Lutnick bewirbt eine beispiellose Idee. Er schlägt vor, staatliche Subventionen in Unternehmensaktien umzuwandeln. Unter der vorherigen Administration wurde Geld kostenlos verteilt. Jetzt will der Staat Miteigentümer wichtiger Chiphersteller werden.

Hier sind die Dimensionen der geplanten Deals. Samsung sollte $4 Milliarden Subventionen erhalten. Micron — $6 Milliarden. TSMC — $6 Milliarden. Und Intel führt bereits Verhandlungen über die Übertragung von 10% der Aktien an den Staat. Da der Großteil des Geldes noch nicht übertragen wurde, können die Bedingungen geändert werden.

Weiße Haus-Sprecherin Caroline Levitt nannte diese Idee kreativ und beispiellos. Tatsächlich gab es so etwas in der Geschichte der amerikanischen Industrie noch nie. Der Staat wird Aktionär von Technologiegiganten nicht in einer Krise, sondern im Rahmen strategischer Entwicklung.

US-Handelsminister Howard Lutnick betonte, dass der Staat nicht beabsichtigt, Arbeitsbedingungen zu diktieren. Aber der Staat ist nicht mehr nur Sponsor. Er wird Miteigentümer.

Was als “kreative Idee” präsentiert wird, ist tatsächlich eine stille Verstaatlichung einer strategischen Branche. Kontrolle über die Chipproduktion — das ist Kontrolle über die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Durch Anteile an Unternehmen schaffen die USA einen Einflussmechanismus und werden Halbleiterlieferungen weltweit kontrollieren. Globale Ambitionen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Nvidia-Chef glaubt, dass es keine KI-Blase gibt

Nvidia-Gründer Jensen Huang zerstreute Bedenken bezüglich einer Blase auf dem KI-Markt. Und seinen Worten nach werden die neuesten Chips des Unternehmens voraussichtlich 0,5 Billionen Dollar Umsatz bringen.

Sam Altman ist müde von Geldfragen

Sam Altman ist müde von Fragen über OpenAIs Geld. Und das wurde während eines gemeinsamen Interviews mit Satya Nadella im Bg2-Podcast offensichtlich.

Anzahl der Stellen für Forward Deployment Engineers stieg um 800%

KI-Unternehmen haben einen neuen Beruf erfunden. Es geht um Forward Deployment Engineers.

OpenAI verspricht vollwertigen KI-Wissenschaftler bis 2028 zu schaffen

OpenAI versprach, bis 2028 einen vollwertigen KI-basierten Wissenschaftler zu schaffen. CEO Sam Altman erklärte auch, dass Deep-Learning-Systeme bis September nächsten Jahres die Funktionen von Forschungswissenschaftlern auf Praktikantenniveau ausführen können. Und das Niveau eines autonomen vollwertigen KI-Forschers könnte bereits 2028 erreicht werden.

Arbeitsplätze für junge IT-Spezialisten in Großbritannien brachen um 46% ein

Wissen Sie, was auf dem Arbeitsmarkt für junge IT-Spezialisten in Großbritannien passiert? Im letzten Jahr brach die Anzahl der Arbeitsplätze für junge Spezialisten um 46% ein. Und es wird ein weiterer Rückgang um 53% prognostiziert, berichtet The Register. Unter Berufung auf Statistiken des Institute of Student Employers.