Post Thumbnail

Wie ChatGPT unbemerkt zwischen GPT-4o und GPT-5 wechselt

ChatGPT-App-Chef Nick Turley enthüllte ein System, das Anfragen automatisch zwischen Modellen weiterleitet.

Er erzählte, dass bei Arbeit mit GPT-4o automatisch auf GPT-5 umgeschaltet wird, wenn das System besonders sensible und emotionale Themen im Dialog erkennt. OpenAI glaubt, dass solche verbesserten Sicherheitsalgorithmen des neuen Modells qualitativ bessere Antworten in kritischen Situationen bieten.

Turley betonte die Transparenz des Systems. Nutzer können im Chat immer erfahren, welches Modell mit ihnen spricht, und eine korrekte Antwort erhalten. Intelligentes Routing funktioniert bereits seit mehreren Tagen, was Massenbeschwerden von Nutzern auf Twitter und Reddit über den veränderten Antwortstil von GPT-4o erklärt.

Aber viele Nutzer sind unzufrieden, dass OpenAI die Modellwahl für sie trifft. Das System macht Fehler und leitet vergleichsweise sichere Anfragen an GPT-5 weiter, einschließlich fast jeder emotionalen Äußerung des Nutzers.

Am 7. August, nach der Veröffentlichung von GPT-5, entfernte OpenAI zunächst GPT-4o aus der ChatGPT-App, musste das Modell aber unter Druck der Community zurückbringen. Vielen Nutzern gefielen GPT-5-Antworten nicht wegen des zurückhaltenderen Tons im Vergleich zum vorherigen Modell.

Solches automatisches Umschalten zwischen Modellen schafft Verwirrung bei Nutzern und verringert Vertrauen in die Plattform wegen unvorhersehbarer Antworten. ABER OpenAI kann oder will noch keine Balance zwischen Sicherheit und Nutzererfahrung finden. Indem mehr Kontrolle über Routing-Systemeinstellungen in ChatGPT bereitgestellt wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Workslop-Epidemie oder wie KI das Vertrauen in Sie tötet

Sie sind dem sicher schon begegnet. Brief von Kollegen, der perfekt aussieht: richtige Struktur, schöne Worte, professioneller Ton. Sie beginnen zu lesen — und verstehen, dass hinter all dieser Verpackung absolut nichts steckt. Keine Konkretheit, keine Lösungen, nur schön verpackte Leere. Herzlichen Glückwunsch: Sie sind gerade auf Workslop gestoßen.

KI ist nicht intelligenter als Menschen: Ein einfacher Test zeigt alles

Künstliche Intelligenz ist intelligenter als die meisten Menschen. Dieser Gedanke kommt fast jedem in den Sinn, der regelmäßig moderne Sprachmodelle nutzt. Und wissen Sie was? Dieser Gedanke basiert auf unserem Wahrnehmungsfehler.

Überblick OpenAI DevDay 2025: Analyse aller Ankündigungen

OpenAI DevDay 2025 — wichtiges Ereignis in der Welt der künstlichen Intelligenz. Und das ist nicht einfach eine weitere Präsentation. Ich habe für Sie alle wichtigen Fakten, Funktionen, Meinungen gesammelt und Sie erfahren alles Interessanteste, was OpenAI-Chef Sam Altman erzählte.

Google DeepMind erforscht Bildung paralleler KI-Wirtschaft

Interessantes Konzept der KI-Wirtschaft wird in neuer Google DeepMind-Studie präsentiert. Link in der Beschreibung. Wissenschaftler analysierten sich schnell formierende Realität. In der KI-Agenten zu eigenständigen Wirtschaftsakteuren werden, fähig zu handeln, zu verhandeln und Wert zu schaffen ohne direkte menschliche Beteiligung. Und wenn dieser Prozess ohne angemessene Kontrolle bleibt, können autonome Systeme eigene parallele Wirtschaft bilden, eng verbunden mit der menschlichen. Was sowohl enorme Möglichkeiten als auch ernsthafte Risiken birgt.

Oracle überholt Cloud-Giganten dank Wette auf künstliche Intelligenz

Es stellt sich heraus, dass Oracle beeindruckendes Wachstum zeigt und traditionelle Cloud-Computing-Führer überholt. Und meisterhaft die KI-Welle zu seinem Vorteil nutzt.