
Wissen hat an Wert verloren – Sam Altman
Sam Altman, CEO von OpenAI, stimmte Tim Cooks Meinung zu, dass angesammeltes Wissen seinen früheren Arbeitsplatzwert verloren hat.
Im ReThinking-Podcast erklärte Altman, dass OpenAI nicht mehr auf die Einstellung von Mitarbeitern mit Faktengedächtnis fokussiert. Stattdessen sucht das Unternehmen Menschen, die tiefgründige, bedeutungsvolle Fragen stellen können.
Trotz KI-Entwicklung und Diskussionen über künstliche Superintelligenz behalten Menschen einzigartige Vorteile. Altman betont die Wichtigkeit zu bestimmen, welche Fragen zu stellen sind und Ideen kreativ zu verknüpfen.
Tim Cook, der Steve Jobs‘ Erbe bei Apple fortsetzt, sieht KI als Werkzeug zur Vereinfachung von Prozessen und Verwaltungsaufgaben, aber der menschliche Faktor bleibt kritisch.
Jedoch erkennt selbst Apple die Unmöglichkeit an, KI-„Halluzinationen“ – fehlerhafte oder sinnlose Antworten – vollständig zu eliminieren. Jüngste Beispiele sind Google Geminis Empfehlung, Kleber für Pizzakäse zu verwenden, und ChatGPTs Fehlfunktion mit unlogischen Antworten.
„Ich werde nie behaupten, dass das System perfekt sein wird,“ erklärte Cook über Apple Intelligence, das die Fähigkeiten von iPhone, iPad und Mac bei E-Mail-Antworten, Emojis und Textverarbeitung erweitern wird.
Anscheinend treten wir in eine Ära ein, in der die wertvollste Fähigkeit darin besteht, der KI die richtigen Fragen zu stellen – sie kennt alle Antworten, versteht aber nicht immer deren Bedeutung.