Post Thumbnail

Wissen hat an Wert verloren – Sam Altman

Sam Altman, CEO von OpenAI, stimmte Tim Cooks Meinung zu, dass angesammeltes Wissen seinen früheren Arbeitsplatzwert verloren hat.

Im ReThinking-Podcast erklärte Altman, dass OpenAI nicht mehr auf die Einstellung von Mitarbeitern mit Faktengedächtnis fokussiert. Stattdessen sucht das Unternehmen Menschen, die tiefgründige, bedeutungsvolle Fragen stellen können.

Trotz KI-Entwicklung und Diskussionen über künstliche Superintelligenz behalten Menschen einzigartige Vorteile. Altman betont die Wichtigkeit zu bestimmen, welche Fragen zu stellen sind und Ideen kreativ zu verknüpfen.

Tim Cook, der Steve Jobs‘ Erbe bei Apple fortsetzt, sieht KI als Werkzeug zur Vereinfachung von Prozessen und Verwaltungsaufgaben, aber der menschliche Faktor bleibt kritisch.

Jedoch erkennt selbst Apple die Unmöglichkeit an, KI-„Halluzinationen“ – fehlerhafte oder sinnlose Antworten – vollständig zu eliminieren. Jüngste Beispiele sind Google Geminis Empfehlung, Kleber für Pizzakäse zu verwenden, und ChatGPTs Fehlfunktion mit unlogischen Antworten.

„Ich werde nie behaupten, dass das System perfekt sein wird,“ erklärte Cook über Apple Intelligence, das die Fähigkeiten von iPhone, iPad und Mac bei E-Mail-Antworten, Emojis und Textverarbeitung erweitern wird.

Anscheinend treten wir in eine Ära ein, in der die wertvollste Fähigkeit darin besteht, der KI die richtigen Fragen zu stellen – sie kennt alle Antworten, versteht aber nicht immer deren Bedeutung.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.