Post Thumbnail

xAI-Supercomputer stößt gefährliche Substanzen aus

Elon Musks xAI-Unternehmen plant, trotz ernsthafter Umweltbedenken weiterhin 15 Gasturbinen für den Betrieb seines „Colossus“-Supercomputers in Memphis, Tennessee, zu nutzen. Laut Dokumenten, die The Commercial Appeal vorliegen, hat das Unternehmen beim Gesundheitsamt des Shelby County eine Genehmigung für den kontinuierlichen Betrieb der Turbinen von Juni 2025 bis Juni 2030 beantragt.

Die Situation alarmiert Umweltschützer, da die 20 Jahre alten Turbinen gefährliche Schadstoffe, einschließlich Formaldehyd, in Mengen ausstoßen, die den EPA-Jahresgrenzwert von 10 Tonnen für eine einzelne Quelle überschreiten. Laut Betriebsgenehmigungsdaten stößt jede Turbine 11,51 Tonnen gefährliche Substanzen pro Jahr aus, was die zulässigen Standards deutlich überschreitet.

Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass etwa 22.000 Menschen in einem Fünf-Meilen-Radius der Anlage leben. Laut Eric Hilt, einem Vertreter des Southern Environmental Law Center, sind die Turbinen seit Sommer 2024 ohne öffentliche Bekanntmachung oder Aufsicht in Betrieb, und die eingereichten Genehmigungen berücksichtigen diese Emissionen nicht.

„Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie ein Unternehmen nicht transparent gegenüber der Gemeinde und den lokalen Behörden ist“, erklärte Hilt in einem Interview mit The Commercial Appeal.

Das Gesundheitsamt teilte mit, dass die Genehmigungen noch nicht erteilt wurden und „es keine festgelegten Fristen für ihre Genehmigung gibt.“ Diese Situation wirft wichtige Fragen zum Gleichgewicht zwischen der Entwicklung von künstlicher Intelligenz-Technologie und Umweltsicherheit auf, sowie zur Notwendigkeit einer strengeren Kontrolle der Aktivitäten von Technologieunternehmen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.