Post Thumbnail

xAI von Elon Musk übernimmt KI-Videogenerator Hotshot

Das von Elon Musk gegründete Unternehmen xAI hat die Übernahme von Hotshot bekannt gegeben — einem vielversprechenden Startup, das sich auf die Entwicklung von Tools zur Videogenerierung mittels künstlicher Intelligenz spezialisiert hat, die mit der Sora-Technologie von OpenAI vergleichbar sind.

Aakash Sastry, CEO und Mitbegründer von Hotshot, bestätigte die Information über den Deal am Montag in einem Post auf der Plattform X: “In den letzten zwei Jahren ist es unserem kleinen Team gelungen, drei grundlegende Modelle für die Arbeit mit Videos zu entwickeln — Hotshot-XL, Hotshot Act One und Hotshot. Das Training dieser Modelle hat uns einen Blick in die Zukunft der globalen Bildung, Unterhaltung, Kommunikation und Produktivität ermöglicht. Wir sind enthusiastisch bereit, diese Entwicklungen auf dem weltweit größten Colossus-Cluster als Teil von xAI zu skalieren!”

Das in San Francisco ansässige Startup Hotshot wurde vor einigen Jahren von Sastry und John Mullan gegründet. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung von KI-Tools für die Erstellung und Bearbeitung von Fotos, orientierte sich jedoch später auf die Erstellung von Modellen zur Generierung von Videos auf Basis von Textbeschreibungen um.

Vor der Übernahme zog Hotshot Investitionen von bekannten Risikokapitalgebern an, darunter Lachy Groom, Reddit-Mitbegründer Alexis Ohanian und SV Angel. Die genauen Beträge der Investitionsrunden hat das Unternehmen nie öffentlich bekannt gegeben.

Die Übernahme von Hotshot könnte auf die Absicht von xAI hindeuten, eigene Videogenerierungsmodelle zu entwickeln, um mit OpenAI Sora, Google Veo 2 und anderen Marktakteuren zu konkurrieren. Zuvor hatte Elon Musk bereits auf die Entwicklung von Videogenerierungstechnologien für die Chatbot-Plattform Grok hingewiesen. Während einer Übertragung im Januar erklärte Musk, dass er die Veröffentlichung des Modells “Grok Video” “in einigen Monaten” erwarte.

Hotshot kündigte auf seiner Website an, ab dem 14. März keine neuen Videos mehr zu erstellen. Bestehenden Kunden wurde eine Frist bis zum 30. März eingeräumt, um mit der Plattform erstellte Videomaterialien herunterzuladen.

Es bleibt unklar, ob das gesamte Personal von Hotshot zu xAI wechseln wird — Sastry lehnte es ab, diese Frage zu kommentieren. Diese Übernahme stärkt jedoch eindeutig die Position von xAI im sich rasch entwickelnden Segment der generativen KI-Videos, in dem der Wettbewerb zwischen Technologiegiganten immer intensiver wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.