Post Thumbnail

xAI von Elon Musk übernimmt KI-Videogenerator Hotshot

Das von Elon Musk gegründete Unternehmen xAI hat die Übernahme von Hotshot bekannt gegeben — einem vielversprechenden Startup, das sich auf die Entwicklung von Tools zur Videogenerierung mittels künstlicher Intelligenz spezialisiert hat, die mit der Sora-Technologie von OpenAI vergleichbar sind.

Aakash Sastry, CEO und Mitbegründer von Hotshot, bestätigte die Information über den Deal am Montag in einem Post auf der Plattform X: “In den letzten zwei Jahren ist es unserem kleinen Team gelungen, drei grundlegende Modelle für die Arbeit mit Videos zu entwickeln — Hotshot-XL, Hotshot Act One und Hotshot. Das Training dieser Modelle hat uns einen Blick in die Zukunft der globalen Bildung, Unterhaltung, Kommunikation und Produktivität ermöglicht. Wir sind enthusiastisch bereit, diese Entwicklungen auf dem weltweit größten Colossus-Cluster als Teil von xAI zu skalieren!”

Das in San Francisco ansässige Startup Hotshot wurde vor einigen Jahren von Sastry und John Mullan gegründet. Ursprünglich konzentrierte sich das Unternehmen auf die Entwicklung von KI-Tools für die Erstellung und Bearbeitung von Fotos, orientierte sich jedoch später auf die Erstellung von Modellen zur Generierung von Videos auf Basis von Textbeschreibungen um.

Vor der Übernahme zog Hotshot Investitionen von bekannten Risikokapitalgebern an, darunter Lachy Groom, Reddit-Mitbegründer Alexis Ohanian und SV Angel. Die genauen Beträge der Investitionsrunden hat das Unternehmen nie öffentlich bekannt gegeben.

Die Übernahme von Hotshot könnte auf die Absicht von xAI hindeuten, eigene Videogenerierungsmodelle zu entwickeln, um mit OpenAI Sora, Google Veo 2 und anderen Marktakteuren zu konkurrieren. Zuvor hatte Elon Musk bereits auf die Entwicklung von Videogenerierungstechnologien für die Chatbot-Plattform Grok hingewiesen. Während einer Übertragung im Januar erklärte Musk, dass er die Veröffentlichung des Modells “Grok Video” “in einigen Monaten” erwarte.

Hotshot kündigte auf seiner Website an, ab dem 14. März keine neuen Videos mehr zu erstellen. Bestehenden Kunden wurde eine Frist bis zum 30. März eingeräumt, um mit der Plattform erstellte Videomaterialien herunterzuladen.

Es bleibt unklar, ob das gesamte Personal von Hotshot zu xAI wechseln wird — Sastry lehnte es ab, diese Frage zu kommentieren. Diese Übernahme stärkt jedoch eindeutig die Position von xAI im sich rasch entwickelnden Segment der generativen KI-Videos, in dem der Wettbewerb zwischen Technologiegiganten immer intensiver wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Wie man mit einem Textprompt ein unendliches Universum erstellt

Vergessen Sie alles, was Sie über die Erstellung von Spielwelten wussten. Tencent hat gerade das Open-Source-Modell Hunyuan-GameCraft veröffentlicht. Das interaktive virtuelle Welten direkt auf Ihrer Grafikkarte generiert. Link in der Beschreibung. Ein Textprompt — und Sie haben ein unendliches Universum.

Wie die Synchronisation von 3 Lichtquellen vor Fälschungen schützt

Künstliche Intelligenz hat gelernt, Videofälschungen zu erstellen, die von der Realität nicht zu unterscheiden sind. Und das ist ein riesiges Problem und eine Vertrauensfrage in der Gesellschaft. Aber Wissenschaftler der Cornell University fanden eine geniale Lösung. Sie versteckten Wasserzeichen direkt in gewöhnlicher Beleuchtung.

Hip-Hop, Wushu und Peking-Oper bei der Eröffnungszeremonie der Robotiade

In China fanden die ersten Weltspiele Humanoider Roboter statt, bei denen 280 Teams aus 16 Ländern antraten. Die mehr als 500 Androiden mitbrachten. Es wurde fast eine echte Olympiade für Roboter mit allen Attributen des Großsports.

Das erste LAARMA-System schützt Tiere auf australischen Straßen

In Australien sind Zusammenstöße von Tieren mit Autos ein ernstes Problem für das Ökosystem dieses Kontinents. Jetzt haben Wissenschaftler eine technologische Lösung gefunden. Das erste straßenseitige LAARMA-System der Welt basierend auf künstlicher Intelligenz, das wilde Tiere vor gefährlichen Begegnungen mit dem Verkehr schützt.

Nvidia stellte Cosmos-Modellfamilie für Robotik vor

Das Unternehmen Nvidia stellte die Cosmos-Familie von KI-Modellen vor. Die den Ansatz zur Robotererstellung und physischen KI-Agenten grundlegend verändern können.