Post Thumbnail

Xbox präsentiert Muse: KI für Spieleentwicklung

Microsoft kündigte den Start von Muse an, einem generativen KI-Modell zur Erstellung von visuellen Elementen und Spielmechaniken. Das Projekt, trainiert mit Daten des wenig bekannten Multiplayer-Spiels Bleeding Edge von Ninja Theory, war ein weiterer Schritt des Unternehmens in der Entwicklung von KI-Technologien.

Die Xbox-Initiative entstand in einem mehrdeutigen Moment für die Branche. Laut einer kürzlichen State of the Industry-Umfrage, die 1500 Entwickler umfasste, stehen 30% der Spezialisten der generativen KI negativ gegenüber. Besondere Bedenken werden durch die potenzielle Ersetzung kreativer Prozesse durch künstliche Intelligenz hervorgerufen.

Microsoft ist jedoch nicht allein in seinen Bestrebungen. Capcom kündigte kürzlich Pläne an, generative KI in der Phase der Ideengenerierung zu nutzen und argumentierte, dass sie Tausende von Kleinentscheidungen in der Spieleentwicklung automatisieren und Zeit für kreative Aspekte freisetzen kann.

Fatima Kardar, Corporate Vice President für Gaming-KI bei Microsoft, betonte die „Bewahrung“ als Schlüsselaspekt von Muse. Ihrer Aussage nach kann die Technologie alte Spiele für moderne Zielgruppen ohne bedeutende Kosten zugänglich machen, unabhängig von Hardwareänderungen. Die heutige Muse-Demonstration bestätigte diese Behauptungen jedoch nicht.

Für Microsoft als Plattformbesitzer und einen der größten Drittanbieter-Verlage der Branche wird die Lösung des Problems der wachsenden Komplexität der Spieleentwicklung kritisch wichtig. Ein bezeichnendes Beispiel ist das neue Fable-Projekt von Xbox Games Studio, dessen Entwicklung 2018 begann und noch immer kein angekündigtes Veröffentlichungsdatum hat.

Experten merken an, dass die Einführung von Muse eine breitere Strategie von Microsoft unter CEO Satya Nadella widerspiegelt, generative KI in alle Unternehmensbereiche zu integrieren. Die Frage bleibt jedoch offen, ob die Technologie die Spieleentwicklung tatsächlich beschleunigen und effizienter machen oder neue Probleme für die Branche schaffen wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

USA bereit, TSMC mit 1 Milliarde Dollar für Zusammenarbeit mit Huawei zu bestrafen

Dem weltweit größten Chiphersteller Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) droht eine Geldstrafe in Höhe von 1 Milliarde Dollar oder mehr nach Abschluss einer Untersuchung über Verstöße gegen US-Exportkontrollen. Der Grund war die Entdeckung von Chips des Unternehmens in KI-Prozessoren von Huawei, berichtet Reuters.

Google startet Gemini für Unternehmensanwender

Google hat die Einführung von Gemini in Android Studio für Unternehmen angekündigt - einen neuen Abonnementdienst, der die Entwicklung von Unternehmensanwendungen vereinfachen soll. Die Ankündigung erfolgte auf der Google Cloud Next 2025 Konferenz in Las Vegas und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens im Unternehmenssektor zu stärken.

OpenAI startet Benchmark-Programm Pioneers Program

OpenAI hat die Einführung eines ambitionierten Pioneers Program angekündigt, das darauf abzielt, grundlegend neue Standards für die Bewertung künstlicher Intelligenz zu schaffen. Das Unternehmen beabsichtigt, ein System zur Prüfung von KI-Modellen zu entwickeln, das ihre tatsächliche Wirksamkeit in verschiedenen Berufsbereichen besser widerspiegelt.

China veranstaltet ersten Roboter-Marathon der Geschichte

Peking bereitet sich darauf vor, in die Geschichte der Weltrobotik einzugehen: Am 13. April 2025 findet in der chinesischen Hauptstadt der weltweit erste Halbmarathon mit anthropomorphen Robotern statt. Bei diesem beispiellosen Ereignis werden Dutzende menschenähnliche Maschinen zusammenkommen, die eine Strecke von 21 Kilometern zurücklegen müssen.