Post Thumbnail

Xbox präsentiert Muse: KI für Spieleentwicklung

Microsoft kündigte den Start von Muse an, einem generativen KI-Modell zur Erstellung von visuellen Elementen und Spielmechaniken. Das Projekt, trainiert mit Daten des wenig bekannten Multiplayer-Spiels Bleeding Edge von Ninja Theory, war ein weiterer Schritt des Unternehmens in der Entwicklung von KI-Technologien.

Die Xbox-Initiative entstand in einem mehrdeutigen Moment für die Branche. Laut einer kürzlichen State of the Industry-Umfrage, die 1500 Entwickler umfasste, stehen 30% der Spezialisten der generativen KI negativ gegenüber. Besondere Bedenken werden durch die potenzielle Ersetzung kreativer Prozesse durch künstliche Intelligenz hervorgerufen.

Microsoft ist jedoch nicht allein in seinen Bestrebungen. Capcom kündigte kürzlich Pläne an, generative KI in der Phase der Ideengenerierung zu nutzen und argumentierte, dass sie Tausende von Kleinentscheidungen in der Spieleentwicklung automatisieren und Zeit für kreative Aspekte freisetzen kann.

Fatima Kardar, Corporate Vice President für Gaming-KI bei Microsoft, betonte die “Bewahrung” als Schlüsselaspekt von Muse. Ihrer Aussage nach kann die Technologie alte Spiele für moderne Zielgruppen ohne bedeutende Kosten zugänglich machen, unabhängig von Hardwareänderungen. Die heutige Muse-Demonstration bestätigte diese Behauptungen jedoch nicht.

Für Microsoft als Plattformbesitzer und einen der größten Drittanbieter-Verlage der Branche wird die Lösung des Problems der wachsenden Komplexität der Spieleentwicklung kritisch wichtig. Ein bezeichnendes Beispiel ist das neue Fable-Projekt von Xbox Games Studio, dessen Entwicklung 2018 begann und noch immer kein angekündigtes Veröffentlichungsdatum hat.

Experten merken an, dass die Einführung von Muse eine breitere Strategie von Microsoft unter CEO Satya Nadella widerspiegelt, generative KI in alle Unternehmensbereiche zu integrieren. Die Frage bleibt jedoch offen, ob die Technologie die Spieleentwicklung tatsächlich beschleunigen und effizienter machen oder neue Probleme für die Branche schaffen wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.