Post Thumbnail

YouTube bietet kostenlose KI-generierte Musik an

YouTube startet eine revolutionäre Funktion, die es Erstellern ermöglicht, mithilfe künstlicher Intelligenz einzigartige Instrumentalmusik für ihre Videos zu erstellen. Das Unternehmen teilte dies in einem Update auf seinem Creator Insider-Kanal mit.

Das neue Tool integriert sich in Creator Music – eine Plattform für die Lizenzierung kommerzieller Musik, die 2023 eingeführt wurde. Im Gegensatz zu den kostenpflichtigen Inhalten des Marktplatzes wird die von KI erstellte Musik völlig kostenlos und frei von urheberrechtlichen Problemen sein.

Content-Ersteller erhalten Zugang zu einem neuen “Music Assistant”-Tab, wo sie die gewünschte Musik über Textanweisungen beschreiben können. Das System ermöglicht es, bestimmte Instrumente, Stimmungen, Videotypen und andere Parameter anzugeben. Für die Benutzerfreundlichkeit werden vorgefertigte Vorschläge mit Beispielanfragen bereitgestellt.

Generierte Tracks können heruntergeladen und in Videos verwendet werden, ohne befürchten zu müssen, eine Urheberrechtsverletzung zu erhalten. Derzeit ist die Funktion für amerikanische Ersteller verfügbar, die am YouTube-Partnerprogramm teilnehmen.

Dieser Start folgt auf YouTubes vorheriges Experiment mit der “Dream Track”-Funktion, die auf DeepMinds Lyria-System basiert und es ermöglichte, 30-sekündige Musikstücke im Stil bekannter Interpreten zu erstellen. Die neue Funktion konzentriert sich jedoch ausschließlich auf Instrumentalmusik.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Project REBIRTH: KI wickelt abstürzenden Liner in Schutzkokon

Stellen Sie sich vor. Ein Flugzeug stürzte ab, alle starben außer einer Person. Die schlimmste Flugkatastrophe seit 10 Jahren. Und hier sagen 2 Ingenieure aus Indien, dass sie herausgefunden haben, wie man das verhindern kann. Riesige Airbags, gesteuert von künstlicher Intelligenz, die ein abstürzendes Flugzeug in einen Schutzkokon wickeln. Klingt wie Science-Fiction? Und sie sind bereits für den James Dyson Award nominiert.

State of AI Report 2025: China holte USA in 2 Jahren ein, was kommt als nächstes?

Freunde, der State of AI Report für 2025 ist erschienen. Und wenn man zwischen den Zeilen liest, zeichnet sich dort eine Geschichte ab, wie die KI-Industrie auf eine solche Geschwindigkeit beschleunigt hat, dass sie nicht mehr bremsen kann. Und niemand weiß wirklich, was da vorne ist.

DeepSeek statt Therapeut: Warum Chinesen Chatbots ihre Sorgen anvertrauen

Stellen Sie sich vor: Es geht Ihnen schlecht, Sie sind ängstlich, Depression überwältigt Sie. Und Sie gehen nicht zum Psychologen, sondern zur künstlichen Intelligenz. Klingt wie eine Dystopie? Für junge Chinesen ist das bereits Realität. Und wissen Sie, was am interessantesten ist? Sie sind begeistert davon.

Wie OpenAI sich in ein korporatives Übel verwandelt hat: der Skandal mit den Vorladungen

Wisst ihr, was in der Welt der künstlichen Intelligenz vor sich geht? Während alle die neuesten Errungenschaften von OpenAI bewundern, verwandelt sich das Unternehmen stillschweigend in genau jenes korporative Übel, gegen das sie angeblich gekämpft haben. Und hier ist ein frisches Beispiel für euch – eine Geschichte, die Twitter gesprengt hat.

Workslop-Epidemie oder wie KI das Vertrauen in Sie tötet

Sie sind dem sicher schon begegnet. Brief von Kollegen, der perfekt aussieht: richtige Struktur, schöne Worte, professioneller Ton. Sie beginnen zu lesen — und verstehen, dass hinter all dieser Verpackung absolut nichts steckt. Keine Konkretheit, keine Lösungen, nur schön verpackte Leere. Herzlichen Glückwunsch: Sie sind gerade auf Workslop gestoßen.