
YouTube startete Funktion zur Suche nach Deepfakes mit Ihrem Gesicht und Stimme
Wissen Sie, was lustig ist? Während einige Unternehmen KI in alles stopfen, haben sich andere plötzlich besonnen und begannen dagegen zu kämpfen. YouTube hat gerade die Funktion “Ähnlichkeitsbestimmung” gestartet – ein Werkzeug, das nach Deepfakes mit Ihrem Gesicht und Ihrer Stimme sucht.
Die Geschichte ist einfach: Content-Ersteller können jetzt Videos finden, in denen KI ihr Bild gestohlen hat. Zum Beispiel imitierte das Unternehmen Elecrow die Stimme des Bloggers Jeff Geerling, um ihre Produkte anzupreisen. Und solche Fälle gibt es massenhaft. Deshalb beschloss YouTube, Autoren die Möglichkeit zu geben, Anfragen zur Löschung solcher Videos über das Partnerprogramm zu senden.
Um die Funktion zu aktivieren, muss man einen QR-Code scannen, einen Lichtbildausweis vorlegen und ein Video-Selfie aufnehmen. Das heißt, Sie geben der Plattform noch mehr Ihrer biometrischen Daten. Damit sie Sie vor Technologien schützt, die genau diese Daten verwenden. Die klassische Schlange, die sich in den eigenen Schwanz beißt.
Nach der Aktivierung können Autoren alle entdeckten Videos mit ihren Bildern durchsehen, archivieren oder deren Löschung verlangen. YouTube begann heute Morgen mit der Einführung und verschickte E-Mail-Benachrichtigungen. Die Funktion war seit Jahresbeginn im Pilotmodus. Und letztes Jahr schloss die Plattform überhaupt eine Partnerschaft mit einer Talentagentur, um Prominenten beim Kampf gegen Deepfakes zu helfen. Es stellt sich heraus, wir haben ein Problem geschaffen und lösen es jetzt heroisch. Praktisch.