Post Thumbnail

Anthropic gewann den Fall: Richter erlaubte KI-Training an Büchern ohne Autorenzustimmung

Das Unternehmen Anthropic gewann den Fall gegen Buchautoren und der amerikanische Richter William Alsup fällte eine wirklich revolutionäre Entscheidung. Er erkannte die rechtmäßige Nutzung veröffentlichter Bücher für das Training von KI-Modellen an. Ohne Erlaubnis der Autoren. Das ist der erste Fall, bei dem ein Gericht die Position der Technologieunternehmen über die Anwendbarkeit der Fair-Use-Doktrin auf das Training neuronaler Netzwerke mit urheberrechtlich geschützten Materialien unterstützte.

Die Entscheidung wurde ein schwerer Schlag für Autoren, Künstler und Verleger, die Dutzende von Klagen gegen OpenAI, Meta, Midjourney, Google und andere Unternehmen eingereicht hatten. Obwohl das Urteil nicht garantiert, dass andere Richter Alsups Beispiel folgen werden, schafft es eine rechtliche Grundlage für zukünftige Entscheidungen zugunsten von Technologieunternehmen.

Bemerkenswert ist, dass das Gericht dennoch ein separates Verfahren bezüglich der sogenannten “zentralen Bibliothek” von Anthropic ansetzte. Das Unternehmen lud 7 Millionen urheberrechtlich geschützte Bücher von Piratenseiten herunter, um seine Datenbank zu erstellen, was eindeutig rechtswidrig ist. Der Richter bemerkte, ich zitiere: “Dass Anthropic später eine Kopie eines zuvor gestohlenen Buches kaufte, befreit das Unternehmen nicht von der Verantwortung für den Diebstahl. Kann aber die Höhe der Strafe beeinflussen”.

Interessant ist, dass die Grundlage für Gerichtsverfahren die Auslegung der Fair-Use-Doktrin wird. Ein besonderer Abschnitt des Urheberrechts, der seit 1976 nicht aktualisiert wurde. Lange vor dem Erscheinen des Internets und dem Konzept der generativen künstlichen Intelligenz.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Nvidia-Chef glaubt, dass es keine KI-Blase gibt

Nvidia-Gründer Jensen Huang zerstreute Bedenken bezüglich einer Blase auf dem KI-Markt. Und seinen Worten nach werden die neuesten Chips des Unternehmens voraussichtlich 0,5 Billionen Dollar Umsatz bringen.

Sam Altman ist müde von Geldfragen

Sam Altman ist müde von Fragen über OpenAIs Geld. Und das wurde während eines gemeinsamen Interviews mit Satya Nadella im Bg2-Podcast offensichtlich.

Anzahl der Stellen für Forward Deployment Engineers stieg um 800%

KI-Unternehmen haben einen neuen Beruf erfunden. Es geht um Forward Deployment Engineers.

OpenAI verspricht vollwertigen KI-Wissenschaftler bis 2028 zu schaffen

OpenAI versprach, bis 2028 einen vollwertigen KI-basierten Wissenschaftler zu schaffen. CEO Sam Altman erklärte auch, dass Deep-Learning-Systeme bis September nächsten Jahres die Funktionen von Forschungswissenschaftlern auf Praktikantenniveau ausführen können. Und das Niveau eines autonomen vollwertigen KI-Forschers könnte bereits 2028 erreicht werden.

Arbeitsplätze für junge IT-Spezialisten in Großbritannien brachen um 46% ein

Wissen Sie, was auf dem Arbeitsmarkt für junge IT-Spezialisten in Großbritannien passiert? Im letzten Jahr brach die Anzahl der Arbeitsplätze für junge Spezialisten um 46% ein. Und es wird ein weiterer Rückgang um 53% prognostiziert, berichtet The Register. Unter Berufung auf Statistiken des Institute of Student Employers.