Post Thumbnail

Atari von 1977 zerschlug ChatGPT im Schach nach 1,5 Stunden Spiel

Die Schachschlacht zwischen Vergangenheit und Zukunft endete unerwartet. Stellen Sie sich vor. Eine alte Spielkonsole Atari aus dem Jahr 1977 zerschlug die moderne künstliche Intelligenz ChatGPT. Der Programmierer Robert Caruso organisierte diesen ungewöhnlichen Wettbewerb, dessen Ergebnisse viele überraschten.

ChatGPT spielte wie ein völliger Anfänger. Verwechselte Türme mit Läufern, verlor Figuren auf dem Brett und brach grundlegende Schachregeln. Sogar der Übergang zur Standard-Schachnotation half dem Sprachmodell nicht. Caruso verbrachte 1,5 Stunden damit, die künstliche Intelligenz ständig davon abzuhalten, gröbste Fehler zu begehen, bis sie schließlich die Niederlage eingestand.

Und was ist mit Atari? Die alte Konsole machte einfach ihre Arbeit – berechnete Positionen einen Zug voraus. Und traf Entscheidungen basierend auf strikten Regeln. Der Grund für eine solche Niederlage liegt in grundsätzlich verschiedenen Technologien. Schach-Engines sind hochspezialisierte Algorithmen, die auf eine spezifische Aufgabe zugeschnitten sind. Sie nutzen Rechenleistung zur Analyse von Millionen möglicher Positionen.

Große Sprachmodelle funktionieren völlig anders. ChatGPT sagt den nächsten Token basierend auf Statistiken aus Trainingsdaten vorher, wendet aber nicht die Spielregeln an. Sprachmodelle vergessen vorherige Züge und erfinden sogar nicht existierende Figuren. Allerdings fand ich keine Informationen darüber, welches genau ChatGPT-Modell in dieser Auseinandersetzung verwendet wurde.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Nvidia-Chef glaubt, dass es keine KI-Blase gibt

Nvidia-Gründer Jensen Huang zerstreute Bedenken bezüglich einer Blase auf dem KI-Markt. Und seinen Worten nach werden die neuesten Chips des Unternehmens voraussichtlich 0,5 Billionen Dollar Umsatz bringen.

Sam Altman ist müde von Geldfragen

Sam Altman ist müde von Fragen über OpenAIs Geld. Und das wurde während eines gemeinsamen Interviews mit Satya Nadella im Bg2-Podcast offensichtlich.

Anzahl der Stellen für Forward Deployment Engineers stieg um 800%

KI-Unternehmen haben einen neuen Beruf erfunden. Es geht um Forward Deployment Engineers.

OpenAI verspricht vollwertigen KI-Wissenschaftler bis 2028 zu schaffen

OpenAI versprach, bis 2028 einen vollwertigen KI-basierten Wissenschaftler zu schaffen. CEO Sam Altman erklärte auch, dass Deep-Learning-Systeme bis September nächsten Jahres die Funktionen von Forschungswissenschaftlern auf Praktikantenniveau ausführen können. Und das Niveau eines autonomen vollwertigen KI-Forschers könnte bereits 2028 erreicht werden.

Arbeitsplätze für junge IT-Spezialisten in Großbritannien brachen um 46% ein

Wissen Sie, was auf dem Arbeitsmarkt für junge IT-Spezialisten in Großbritannien passiert? Im letzten Jahr brach die Anzahl der Arbeitsplätze für junge Spezialisten um 46% ein. Und es wird ein weiterer Rückgang um 53% prognostiziert, berichtet The Register. Unter Berufung auf Statistiken des Institute of Student Employers.