
Cloudflare startete Pay per Crawl: KI-Bots müssen für das Scannen von Websites bezahlen
Das Unternehmen Cloudflare startete einen sehr interessanten Service! Er ermöglicht Website-Besitzern, Geld von KI-Bots für das Sammeln von Daten zu nehmen! Der Service heißt Pay per Crawl und läuft derzeit in einer geschlossenen Beta-Version.
Wichtig ist, das Ausmaß zu verstehen. Cloudflare bedient 20% des gesamten Internets. Und über diese Plattform können Website-Besitzer wählen. Ob sie KI-Bots erlauben, ihren Content kostenlos zu scannen, sie vollständig blockieren oder Mikro-Zahlungen für jeden Scan erheben.
Der Service macht verständlich, wofür genau Bots Informationen sammeln. Für das Training von KI-Modellen, für das Erscheinen in Chatbot-Antworten oder für andere Zwecke.
Der Initiative haben sich bereits große Publikationen angeschlossen – Conde Nast, TIME, Associated Press und andere. Sie werden KI-Bots standardmäßig blockieren.
Statistiken von Cloudflare zeigen ein kurioses Bild. Die Google-Suchmaschine scannt Websites 14 Mal für jeden erhaltenen Übergang. Und OpenAIs Bot – 17.000 Mal für 1 Übergang, und Anthropic – 73.000 Mal!