Post Thumbnail

MIT-Doktorand reduzierte Gemälderestaurierung von 230 auf 3,5 Stunden

Der MIT-Doktorand Alex Kachkin entwickelte eine coole Methode zur Gemälderestaurierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Die die Arbeitszeit von vielen Monaten auf wenige Stunden verkürzt. Als Demonstration restaurierte er ein Werk eines unbekannten niederländischen Meisters des 15. Jahrhunderts, das schwer von der Zeit gelitten hatte.

Der Restaurierungsprozess umfasste mehrere technologische Stufen. Zunächst erstellten Algorithmen eine digitale Kopie, füllten kleine Risse basierend auf der Analyse benachbarter Farben und stellten Ornamente wieder her. Um die historische Authentizität zu bewahren, verzichtete der Forscher auf generative neuronale Netzwerke. Stattdessen ergänzte er verlorene Elemente wie Gesichter mit Fragmenten aus anderen Werken des Künstlers unter Verwendung traditioneller Grafikeditoren. Der finale Schritt ist wirklich genial. Die restaurierten digitalen Elemente wurden auf einem ultradünnen transparenten Polymer gedruckt und über das Original gelegt. Diese Folie ist für das menschliche Auge nicht sichtbar, kann aber leicht ohne den geringsten Schaden für das Gemälde entfernt werden. Der gesamte Aufbringungsprozess dauerte nur 3,5 Stunden, während eine traditionelle Restaurierung mehr als 230 Stunden mühsamer Arbeit erfordern würde. Diese Technologie wird den Zugang zu vielen Gemälden weltweit eröffnen. Denn es stellt sich heraus, dass 70% aller Museumsgemälde nicht ausgestellt werden. Wegen Beschädigungen.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

10 Millionen Interaktionen mit gefälschten Prominenten-Bots bei Meta

Mark Zuckerbergs Unternehmen erstellte Dutzende von Chatbots mit den Identitäten von Taylor Swift, Scarlett Johansson und anderen Stars ohne deren Erlaubnis. Diese virtuellen Doppelgänger generierten sogar fotorealistische Bilder delikater Natur. Reuters berichtete über das Ausmaß des Skandals nach wochenlangen Ermittlungen.

10 Millionen Interaktionen mit gefälschten Prominenten-Bots bei Meta

Mark Zuckerbergs Unternehmen erstellte Dutzende von Chatbots mit den Identitäten von Taylor Swift, Scarlett Johansson und anderen Stars ohne deren Erlaubnis. Diese virtuellen Doppelgänger generierten sogar fotorealistische Bilder delikater Natur. Reuters berichtete über das Ausmaß des Skandals nach wochenlangen Ermittlungen.

KI-Agenten-Rennen: DeepSeek gegen OpenAI und chinesische Manus

DeepSeek bereitet seinen KI-Agenten vor, der über gewöhnliche Chatbots hinausgehen soll. Bloomberg enthüllt Details des Technologie-Rennens, wo das chinesische Startup das amerikanische OpenAI und den lokalen Konkurrenten Manus einholen will. Berichten zufolge kontrolliert Firmengründer Liang Wenfeng das Projekt persönlich und fordert Ergebnisse bis Jahresende.

6 Cialdini-Prinzipien gegen ChatGPT-Sicherheitssysteme

ChatGPT ist anfällig für Schmeicheleien und führt verbotene Anfragen nach psychologischen Manipulationen aus. Das fanden Wissenschaftler der University of Pennsylvania heraus. Als sie GPT-4o Mini hackten unter Verwendung von Prinzipien aus einem Buch über Überzeugungspsychologie. Künstliche Intelligenz erwies sich als verwundbar gegenüber menschlichen Tricks.

Elternkontrolle für ChatGPT: Balance zwischen Sicherheit und Privatsphäre

OpenAI implementiert ein verstärktes Schutzsystem für gefährdete Nutzer nach der Tragödie mit einem Teenager. ChatGPT wird nun automatisch auf erweiterte Modelle umschalten bei Gesprächen über Depression und Angst.