Post Thumbnail

OpenAI entlässt Sicherheitsexperten und kürzt Tests auf Tage

Beunruhigende Veränderungen bei OpenAI. Dort werden Ingenieure entlassen, die für Schutz vor Lecks, Datendiebstahl und anderen kritisch wichtigen Bedrohungen verantwortlich sind.

Und interessant ist, dass OpenAI erfahrene Spezialisten entlässt und neue Mitarbeiter an deren Stelle einstellt. Die offizielle Erklärung klingt vage, ich zitiere – “das Unternehmen ist gewachsen und steht nun Bedrohungen auf anderem Niveau gegenüber”.

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs im Unternehmen! Parallel dazu findet eine beispiellose Beschleunigung der Produktfreigaben auf Kosten der Ignorierung eigener Sicherheitstestverfahren statt. Wenn früher die Überprüfung von Modellen monatelange sorgfältige Analyse dauerte, sind jetzt die Fristen auf wenige Tage komprimiert.

Der beunruhigendste Indikator ist die Änderung des Ansatzes bei finalen Modellversionen. End-Checkpoints können überhaupt keine Überprüfung durchlaufen, und nur Zwischenversionen werden getestet. Dabei sind fast alle Tests automatisiert. Was faktisch die Abwesenheit menschlicher Aufsicht über potenziell gefährliche Aspekte künstlicher Intelligenz bedeutet.

Erinnert an einen alten Witz. Ein Mitarbeiter sagt zum Chef: Wir haben ein Loch in der Sicherheit. Und der Chef antwortet ihm – Gott sei Dank, wenigstens etwas ist bei uns in Sicherheit.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
Workslop-Epidemie oder wie KI das Vertrauen in Sie tötet

Sie sind dem sicher schon begegnet. Brief von Kollegen, der perfekt aussieht: richtige Struktur, schöne Worte, professioneller Ton. Sie beginnen zu lesen — und verstehen, dass hinter all dieser Verpackung absolut nichts steckt. Keine Konkretheit, keine Lösungen, nur schön verpackte Leere. Herzlichen Glückwunsch: Sie sind gerade auf Workslop gestoßen.

KI ist nicht intelligenter als Menschen: Ein einfacher Test zeigt alles

Künstliche Intelligenz ist intelligenter als die meisten Menschen. Dieser Gedanke kommt fast jedem in den Sinn, der regelmäßig moderne Sprachmodelle nutzt. Und wissen Sie was? Dieser Gedanke basiert auf unserem Wahrnehmungsfehler.

Überblick OpenAI DevDay 2025: Analyse aller Ankündigungen

OpenAI DevDay 2025 — wichtiges Ereignis in der Welt der künstlichen Intelligenz. Und das ist nicht einfach eine weitere Präsentation. Ich habe für Sie alle wichtigen Fakten, Funktionen, Meinungen gesammelt und Sie erfahren alles Interessanteste, was OpenAI-Chef Sam Altman erzählte.

Google DeepMind erforscht Bildung paralleler KI-Wirtschaft

Interessantes Konzept der KI-Wirtschaft wird in neuer Google DeepMind-Studie präsentiert. Link in der Beschreibung. Wissenschaftler analysierten sich schnell formierende Realität. In der KI-Agenten zu eigenständigen Wirtschaftsakteuren werden, fähig zu handeln, zu verhandeln und Wert zu schaffen ohne direkte menschliche Beteiligung. Und wenn dieser Prozess ohne angemessene Kontrolle bleibt, können autonome Systeme eigene parallele Wirtschaft bilden, eng verbunden mit der menschlichen. Was sowohl enorme Möglichkeiten als auch ernsthafte Risiken birgt.

Oracle überholt Cloud-Giganten dank Wette auf künstliche Intelligenz

Es stellt sich heraus, dass Oracle beeindruckendes Wachstum zeigt und traditionelle Cloud-Computing-Führer überholt. Und meisterhaft die KI-Welle zu seinem Vorteil nutzt.