Post Thumbnail

OpenAI fordert Verbot chinesischer KI-Modelle und DeepSeek

In einem neuen politischen Vorschlag, der im Rahmen der Initiative “KI-Aktionsplan” der Trump-Administration eingereicht wurde, hat OpenAI schwere Anschuldigungen gegen das chinesische Labor für künstliche Intelligenz DeepSeek erhoben. Der amerikanische Technologieriese charakterisiert seinen Konkurrenten als eine “staatlich subventionierte” und “staatlich kontrollierte” Organisation und fordert die US-Regierung auf, ein Verbot der Modelle des Unternehmens und ähnlicher von der VR China unterstützter Projekte in Betracht zu ziehen.

OpenAI behauptet, dass die Modelle von DeepSeek, einschließlich ihres Reasoning-Modells R1, eine Sicherheitsbedrohung darstellen, da das Unternehmen verpflichtet ist, den Anforderungen der chinesischen Gesetzgebung zur Bereitstellung von Benutzerdaten nachzukommen. Nach Ansicht von OpenAI würde ein Verbot der Nutzung “in der VR China hergestellter” Modelle in allen Ländern, die gemäß den Exportregeln der Biden-Administration als “Stufe 1” eingestuft werden, dazu beitragen, Datenschutz- und Sicherheitsrisiken zu verhindern, einschließlich des “Risikos des Diebstahls geistigen Eigentums”.

Es ist wichtig zu beachten, dass unklar bleibt, ob sich die Erwähnungen von “Modellen” durch OpenAI auf die API von DeepSeek, die offenen Modelle des Labors oder auf beides beziehen. Die offenen Modelle von DeepSeek enthalten keine Mechanismen, die es der chinesischen Regierung ermöglichen würden, Benutzerdaten zu erhalten. Darüber hinaus hosten Unternehmen wie Microsoft, Perplexity und Amazon diese Modelle auf ihrer Infrastruktur.

Dieser Schritt markiert eine Eskalation der Kampagne von OpenAI gegen das chinesische Labor. Zuvor hatte das Unternehmen DeepSeek, das Anfang dieses Jahres bekannt wurde, bereits beschuldigt, Wissen aus OpenAI-Modellen unter Verletzung der Nutzungsbedingungen zu “extrahieren”. Nun bringen die Anschuldigungen der staatlichen Unterstützung und Kontrolle durch die VR China den Konflikt auf eine neue Ebene.

Trotz der Schwere der Anschuldigungen wurden keine direkten Beweise für eine Verbindung zwischen der chinesischen Regierung und DeepSeek, einem Spin-off des quantitativen Hedgefonds High-Flyer, vorgelegt. Allerdings hat sich das Interesse der VR China an dem Unternehmen in den letzten Monaten tatsächlich verstärkt, was durch ein kürzliches Treffen zwischen dem DeepSeek-Gründer Liang Wenfeng und dem VR China-Vorsitzenden Xi Jinping bestätigt wird.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.
Latest News
IWF-Chefökonom verglich KI-Boom mit Dotcom-Blase

IWF-Chefökonom Pierre-Olivier Gourinchas erklärte, dass die Welt bereits die Hälfte des Weges bis zur geplatzten KI-Blase und einer neuen Finanzkrise zurückgelegt hat.

Forscher knackten 12 KI-Schutzsysteme

Wissen Sie, was Forscher von OpenAI, Anthropic, Google DeepMind und Harvard gerade herausgefunden haben? Sie versuchten, beliebte KI-Sicherheitssysteme zu knacken und fanden fast überall eine Umgehung. Sie überprüften 12 verbreitete Schutzansätze. Von intelligenten System-Prompt-Formulierungen bis zu externen Filtern, die gefährliche Anfragen abfangen sollen.

OpenAI hat 5 Jahre um $13 Milliarden in Billion zu verwandeln

Wissen Sie, in welcher Position sich OpenAI jetzt befindet? Laut Financial Times hat das Unternehmen 5 Jahre, um 13 Milliarden Dollar in eine Billion zu verwandeln. Und so sieht es in der Praxis aus.

Sam Altman verspricht, Menschlichkeit in ChatGPT zurückzubringen

OpenAI-Chef Sam Altman machte Erklärung nachdem es zahlreiche Offline- und Online-Proteste gegen Abschaltung des GPT-4o-Modells gab. Und dann Einschaltung, aber mit wildem Router. Ich erzählte darüber letzte Woche maximal ausführlich. Direktes Zitat des OpenAI-Chefs.

KI erwacht zum Leben: Warum Anthropic-Mitgründer seine Schöpfung fürchtet

Anthropic-Mitgründer Jack Clark veröffentlichte ein Essay, das einem unbehaglich wird. Er schrieb über die Natur moderner künstlicher Intelligenz, und seine Schlussfolgerungen klingen wie eine Warnung.