Post Thumbnail

Tinder startete Doppel-Dates: KI stellt Teams aus 4 Personen zusammen

Die Tinder-App startete eine Doppel-Date-Funktion, die es Benutzern ermöglicht, sich mit Freunden zusammenzuschließen, um Paare zu finden. Jetzt kann man bis zu 3 Freunde einladen und gemeinsam Profile anderer sogenannter Teams durchsuchen. Die mindestens 1 Übereinstimmung in individuellen Vorlieben haben.

Wie funktioniert das? Wenn 1 Person aus dem Paar eine Übereinstimmung erhält, wird automatisch ein Gruppenchat mit allen 4 Teilnehmern erstellt. Dabei bleibt die Möglichkeit erhalten, ein einzelnes Profil für persönliche 1-zu-1-Kommunikation zu liken. Plus sie sagten dort, dass künstliche Intelligenz Interessen, Daten und Übereinstimmungen nach Vorlieben überprüft.

Cleo Long, Leiterin der Produktmarketing-Abteilung von Tinder, bemerkt, dass sich Benutzer während der Tests wohler fühlten, wenn sie zu zweit mit einem Freund kommunizierten. Das führte zu aktiverer Interaktion. Das Gruppenformat hilft, Spannungen abzubauen und vereinfacht die Planung von Treffen – seien es freundschaftliche Zusammenkünfte oder romantische Dates.

Ihren Angaben zufolge senden Benutzer in Gruppenchats 25% mehr Nachrichten als in normalen Gesprächen. Und das Gesamtvolumen der Nachrichten in solchen Chats ist 35% höher, besonders bei der Zielgruppe unter 29 Jahren.

Das ist Tinders Antwort auf den 5%igen Rückgang der Anzahl bezahlter Abonnements.

Autor: AIvengo
Seit 5 Jahren arbeite ich mit maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz. Und dieser Bereich hört nicht auf, mich zu überraschen, zu begeistern und zu interessieren.

Latest News

Samsung sucht Ersatz für Google Gemini für Galaxy S26

Samsung Electronics, einer der führenden Hersteller mobiler Geräte, sucht aktiv nach Alternativen zu Google Gemini für seine zukünftige Galaxy S26-Reihe. Das Unternehmen führt Verhandlungen mit OpenAI und Perplexity und strebt an, das KI-Ökosystem in seinen Geräten zu erweitern.

Wie Sprachmodelle Wissen durch Zufallszahlen übertragen

Haben Sie sich jemals gefragt, ob Zahlen Wissen speichern können? Wissenschaftler entdeckten ein erstaunliches Phänomen. Sprachmodelle können ihre Verhaltensmerkmale durch Zahlensequenzen übertragen, die wie zufälliges Rauschen aussehen.

Alibaba stellte smarte Brille Quark AI mit Snapdragon AR1-Chip vor

Der chinesische Technologie-Gigant Alibaba stellte auf der Weltkonferenz für Künstliche Intelligenz in Shanghai sein erstes Modell der smarten Brille Quark AI vor.

Warum fortgeschrittene KI-Modelle sich bei langen Überlegungen selbst verwirren

Sie geben einem klugen Menschen eine komplexe Aufgabe und erwarten, dass je länger er nachdenkt, desto genauer die Antwort wird. Logisch, oder? Genau so sind wir gewohnt, auch über die Arbeit künstlicher Intelligenz zu denken. Aber eine neue Studie von Anthropic zeigt, dass die Realität viel interessanter ist.

Z.AI stellte GLM-4.5 mit 355 Milliarden Parametern und Open Source vor

Lernen Sie das neue technologische Schwergewicht kennen! Das Unternehmen Z.AI stellte das offene Sprachmodell GLM-4.5 vor, das bereit ist, westliche Giganten nicht nur mit Fähigkeiten, sondern auch mit Zugänglichkeit herauszufordern.